Laut einer Studie von Cadremploi kündigen 35% der neuen Mitarbeiter innerhalb der ersten sechs Monate nach ihrer Einstellung und 45% tun dies im Laufe des ersten Jahres. Diese alarmierende Statistik weist oft auf ein zentrales Problem hin: einen mangelhaften Onboarding Prozess. Ein gut gestaltetes Onboarding hilft neuen Mitarbeitern, sich schneller einzuleben, stabile Beziehungen aufzubauen und sich bereits in den ersten Tagen als Teil der Organisation zu fühlen.

In diesem Zusammenhang bietet digitales Onboarding die Chance, diese entscheidende Erfahrung grundlegend zu verbessern. In diesem Artikel beleuchten wir die Definition von digitalem Onboarding, warum es für Unternehmen unverzichtbar ist und wie Onboarding-Videos dabei helfen können, den Prozess zu optimieren.
- Auf dieser Seite
-
Was versteht man unter Onboarding im Unternehmen und digitalem Onboarding?
-
Vorteile digitaler Technologien für das Unternehmens Onboarding
1. Steigerung von Effizienz und Produktivität
2. Verbesserung des Mitarbeiterengagements und der Mitarbeiter Erfahrung
3. Optimale Konsistenz und Skalierbarkeit
-
Video - Das Herzstück des digitalen Onboardings
Warum ist Video das ideale Tool für digitales Onboarding?
Wichtige Videotypen für ein erfolgreiches digitales Onboarding
-
Mit Vidnoz AI die Kosten für digitales Onboarding Videos senken
So erstellen Sie mit Vidnoz AI ein Onboarding-Video (Am Beispiel eines Unternehmenspräsentation Videos)
-
Implementierung einer effektiven Video-Onboarding-Strategie: Best Practices
-
Fazit
Was versteht man unter Onboarding im Unternehmen und digitalem Onboarding?
Onboarding im Unternehmen umfasst alle Prozesse und Maßnahmen, die darauf abzielen, einen neuen Mitarbeiter willkommen zu heißen, einzuarbeiten und in sein neues Arbeitsumfeld zu integrieren. Dazu gehören administrative Abläufe, die Vorstellung des Teams sowie Schulungen zu Tools und Unternehmenskultur. Ziel ist es, den neuen Mitarbeiter schnell einsatzbereit zu machen – und ihn gleichzeitig für eine langfristige Bindung ans Unternehmen zu gewinnen.

Onboarding Digital bedeutet, diese Schritte mithilfe digitaler Tools zu übertragen und zu erweitern. Es umfasst den Einsatz von Kollaborationsplattformen, interaktiven E-Learning Modulen, personalisierten Videos und Automatisierungslösungen, um neuen Mitarbeitern ein nahtloses, einheitliches und motivierendes Erlebnis zu bieten.
Diese Art der Integration fördert zudem eine transparentere und kontinuierliche Kommunikation: Neue Mitarbeiter finden alle notwendigen Informationen (Organigramme, Verfahren, praktische Anleitungen, wichtige Ansprechpartner) zentral und schnell. Das reduziert Unsicherheiten und beschleunigt ihre Kompetenzentwicklung.
Vidnoz AI - Kostenlose, ansprechende AI-Videos mit Talking Avatar erstellen
- Professionelle AI Videos mit Avataren mühelos erstellen.
- Lip Sync Stimme in verschiedenen Sprachen.
- 4400+ Videovorlagen für verschiedene Szenarien.
- Estellen Sie Videos aus URLs, PDFs, PPTs und mehr.
Vorteile digitaler Technologien für das Unternehmens Onboarding
Digital Onboarding ist weit mehr als eine bloße Modernisierung – es ist eine strategische Investition mit messbaren Auswirkungen auf die Organisation. Deshalb begeistert es Personalverantwortliche und HR-Teams gleichermaßen.
1. Steigerung von Effizienz und Produktivität
Durch digitalisierte Prozesse werden neue Mitarbeiter schneller einsatzfähig. Sie haben rund um die Uhr Zugriff auf Informationen, können in ihrem eigenen Tempo lernen und Inhalte jederzeit erneut aufrufen. Für HR bedeutet die Automatisierung wiederkehrender administrativer Aufgaben eine erhebliche Zeitersparnis – wertvolle Kapazitäten, die für individuelle Betreuung, Mentoring und echten persönlichen Austausch genutzt werden können.
2. Verbesserung des Mitarbeiterengagements und der Mitarbeiter Erfahrung
Die ersten Wochen sind entscheidend für das Zugehörigkeitsgefühl. Ein reibungsloser, moderner Onboarding-Prozess sendet ein starkes Signal: Das Unternehmen ist organisiert, achtet auf das Wohlbefinden seiner Teams und ist zukunftsorientiert. Dieser positive erste Eindruck kann die frühzeitige Mitarbeiterfluktuation deutlich reduzieren und das Image der Arbeitgebermarke verbessern.
3. Optimale Konsistenz und Skalierbarkeit
Ob Sie 5 oder 50 Personen pro Monat einstellen – die Qualität des Onboardings bleibt gleich. Das ist mit klassischen Methoden kaum möglich, vor allem in internationalen Organisationen. Zudem erlaubt ein Onboarding Tool, Inhalte individuell und interaktiv an neue Mitarbeitende anzupassen – je nach Rolle, Erfahrung, Standort und persönlichen Präferenzen.
Video - Das Herzstück des digitalen Onboardings
Unter allen Digitales Onboarding Tool sticht das Video als König der Medien hervor. Es vereint Ton, Bild und Bewegung und kann fesseln, erklären und Emotionen transportieren wie kein anderes Format. Sehen wir uns an, warum es unverzichtbar ist – und in welchen Varianten es eingesetzt werden kann.

Warum ist Video das ideale Tool für digitales Onboarding?
Video spielt eine zentrale Rolle im digitalen Onboarding, und zwar aus folgenden Gründen:
- Lernen vereinfachen: Das menschliche Gehirn speichert visuelle Informationen 60.000-mal schneller als der Text. Eine Video Demonstration ist daher viel klarer und effektiver als ein schriftliches Handbuch.
- Emotionen und Unternehmenskultur vermitteln: Im Gegensatz zu einer E-Mail oder einem Dokument transportiert ein Video Authentizität. Eine Willkommensbotschaft der Geschäftsführung oder Team-Testimonials entfalten auf dem Bildschirm weit mehr Wirkung.
- Aufmerksamkeit wecken und aufrechterhalten: Schluss mit eintönigen PDF-Dokumenten und endlosen Textbausteinen. Ein gut KI gestaltetes Video macht Schulungen unterhaltsam und spannend.
- Volle Flexibilität bieten: Neue Mitarbeiter können sich das Video jederzeit und überall ansehen und so oft wie möglich wiederholen – ideal für individuelles Lernen und langfristiges Lernen.
Wichtige Videotypen für ein erfolgreiches digitales Onboarding
Um alle Aspekte der Integration abzudecken, sollten Unternehmen folgende Videoarten einsetzen:
- Willkommensvideo: Eine persönliche Botschaft des CEOs oder der Geschäftsführung, die neue Mitarbeitende begrüßt und Vision sowie Mission des Unternehmens teilt.
- Vorstellung der Unternehmenskultur: Zeigen statt nur erklären – etwa mit Videos über gelebte Werte, Firmenevents oder Mitarbeiterstimmen.
- Teamvorstellung: Kurze Clips, in denen sich Mitglieder vorstellen. Ideal, um das Eis bereits vor dem ersten Arbeitstag zu brechen.
- Tutorials und Fachschulungen: Screencasts zur Einführung in interne Software, Geschäftsprozesse oder Sicherheitsregeln – unverzichtbar für den Kompetenzaufbau.
- Virtuelle Standort Führung: Perfekt für große Standorte oder Remote-Mitarbeitende. Zeigen Sie Arbeitsbereiche, Kantine, Meetingräume usw.
Die Kombination dieser Videoformate ist der Schlüssel, um alle Facetten des Onboardings abzudecken – von administrativen Themen bis hin zur emotionalen Bindung.
Vidnoz AI - Kostenlose, ansprechende AI-Videos mit Talking Avatar erstellen
- Professionelle AI Videos mit Avataren mühelos erstellen.
- Lip Sync Stimme in verschiedenen Sprachen.
- 4400+ Videovorlagen für verschiedene Szenarien.
- Estellen Sie Videos aus URLs, PDFs, PPTs und mehr.
Mit Vidnoz AI die Kosten für digitales Onboarding Videos senken
Video ist zweifellos das wirksamste digitale Onboarding Tool. Doch der Einsatz im großen Maßstab scheitert oft an entscheidenden Hürden: hohen Produktionskosten, zeitaufwendiger Umsetzung und logistischer Komplexität bei der laufenden Aktualisierung der Inhalte.
Genau hier kommt die Revolution der Künstlichen Intelligenz ins Spiel. Plattformen wie Vidnoz AI machen die Videoproduktion zugänglich, flexibel und kosteneffizient – ohne Abstriche bei der professionellen Qualität. Mit KI generierte Videos entstehen aus einfachem Text: mit realistischen Avataren, natürlicher Sprachausgabe und automatisch erstellten Skripten. Aufwändige Drehs gehören damit der Vergangenheit an.
- Automatische Skripterstellung aus Text oder Keywords
- Natürliche und anpassbare Text-to-Speech-Funktion in mehreren Sprachen mithilfe von KI Stimme Klonen
- Realistische und vielfältige KI-Avatare mit anpassbarem Erscheinungsbild und Stil
- Vorgefertigte Templates speziell für Onboarding und Unternehmenspräsentationen
- Intuitive Benutzeroberfläche – keine technischen Vorkenntnisse erforderlich
- Einfache Integration von Logos und Untertiteln
- Erstellung individueller Soundtracks mit kostenlosem KI Musik Generator
So erstellen Sie mit Vidnoz AI ein Onboarding-Video (Am Beispiel eines Unternehmenspräsentation Videos)
Schritt 1: Registrieren und Vorlage auswählen.

Erstellen Sie ein Konto auf der Vidnoz AI und wählen Sie ein Onboarding- oder Unternehmenspräsentations-Template.
Schritt 2. Skript verfassen oder importieren.

Geben Sie den Text Ihrer Unternehmensvorstellung ein oder laden Sie ein bestehendes Dokument hoch. Die KI schlägt bei Bedarf auch ein strukturiertes Skript vor.
Schritt 3. Avatar und Stimme personalisieren.

Wählen Sie einen passenden KI-Avatar für Ihr Markenimage sowie eine natürliche, professionelle Voice-over-Stimme.
Schritt 4. Medien und Branding-Elemente hinzufügen.

Integrieren Sie Hintergründe, Untertitel, Logos und weitere visuelle Elemente, um die Corporate Identity zu unterstreichen.
Schritt 5. Generieren und exportieren.
Beginnen Sie mit der Videoerstellung. Sehen Sie sich das Ergebnis in der Vorschau an, nehmen Sie bei Bedarf Anpassungen vor und exportieren Sie das fertige Video anschließend im gewünschten Format.
Vidnoz senkt nicht nur die Produktionskosten. Es verwandelt das Onboarding-Video von einem einmaligen, teuren Projekt in eine flexible, skalierbare Ressource, die sich dynamisch an die Anforderungen moderner HR-Teams anpasst. Damit können Unternehmen jeder Größe ein hochwertiges digitales Onboarding-Erlebnis schaffen – ohne Budgetüberschreitung.
Vidnoz AI - Kostenlose, ansprechende AI-Videos mit Talking Avatar erstellen
- Professionelle AI Videos mit Avataren mühelos erstellen.
- Lip Sync Stimme in verschiedenen Sprachen.
- 4400+ Videovorlagen für verschiedene Szenarien.
- Estellen Sie Videos aus URLs, PDFs, PPTs und mehr.
Implementierung einer effektiven Video-Onboarding-Strategie: Best Practices
Die Integration von Videos in Ihren Onboarding-Prozess erfordert strategisches Denken.
- Entwickeln und planen Sie Ihre Inhalte: Identifizieren Sie Schlüsselmomente im Onboarding-Prozess neuer Mitarbeiter, in denen ein Video die größte Wirkung erzielt. Erstellen Sie einen Sendeplan.
- Formate kombinieren: Wechseln Sie zwischen formellen Videos (z. B. CEO-Botschaft) und authentischen Formaten (z. B. Teamvorstellung per Smartphone). Nutzen Sie KI-Videos für standardisierte Inhalte und Live-Aufnahmen für Authentizität.
- In einen Gesamtprozess integrieren: Videos sollten nicht isoliert stehen. Binden Sie sie in eine logische Onboarding-Sequenz ein – ergänzt durch Quiz, interaktive Aufgaben und persönliche Meetings.
- Messen und optimieren: Nutzen Sie Analytics, um Completion-Rates und Zuschauerverhalten zu analysieren. Welche Videos werden bis zum Ende gesehen, welche übersprungen? Diese Daten sind wertvoll für die kontinuierliche Optimierung Ihrer Video-Onboarding-Strategie.
Fazit
Digitales Onboarding ermöglicht eine moderne, effiziente und motivierende Integration neuer Mitarbeitender – und reduziert gleichzeitig frühe Fluktuation. Video ist dabei das ideale Medium, um Aufmerksamkeit zu gewinnen, wichtige Informationen zu vermitteln und ein echtes Zugehörigkeitsgefühl zu schaffen.
Mit einfachen Lösungen wie dem KI Video Generator von Vidnoz erstellen Sie in wenigen Minuten personalisierte und ansprechende Videos – ganz ohne technische Kenntnisse. Möchten Sie Ihren Onboarding-Prozess optimieren? Testen Sie Vidnoz noch heute kostenlos und bieten Sie Ihren neuen Mitarbeitern ein unvergessliches Onboarding-Erlebnis, das Ihre Arbeitgebermarke stärkt.
Vidnoz AI - Kostenlose, ansprechende AI-Videos mit Talking Avatar erstellen
- Professionelle AI Videos mit Avataren mühelos erstellen.
- Lip Sync Stimme in verschiedenen Sprachen.
- 4400+ Videovorlagen für verschiedene Szenarien.
- Estellen Sie Videos aus URLs, PDFs, PPTs und mehr.