Letzte Aktualisierung: September 2025
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Websites ("https://de.vidnoz.com/"), deren Unterwebsites, die Software oder Anwendungen (zusammen „Dienste“), die im Besitz von und betrieben werden von Wise Reward Limited („Vidnoz“, „wir“, „unsere“ oder „uns“).
Vidnoz respektiert Ihre Privatsphäre und setzt sich stark dafür ein, alle Informationen, die wir von Ihnen oder über Sie erhalten, sicher zu verwahren. Zweck dieser Datenschutzerklärung ist es, Sie darüber zu informieren, welche Informationen wir sammeln, verwenden und teilen, wenn Sie unsere Websites besuchen und/oder unsere Produkte und Dienstleistungen nutzen.
Indem Sie unsere Websites besuchen, uns Ihre Daten übermitteln und auf die Produkte und Dienstleistungen zugreifen, diese installieren und/oder nutzen, lesen Sie bitte diese Datenschutzerklärung sorgfältig und stellen Sie sicher, dass Sie sie verstehen.
Ihre Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung gilt als erfolgt bei Ihrer ersten Nutzung unserer Website. Wenn Sie mit dieser Datenschutzerklärung nicht einverstanden sind, müssen Sie die Nutzung unserer Website sofort einstellen.
Alle unten aufgeführten Informationen, die wir sammeln, werden verwendet, um die Dienste bereitzustellen und zu verbessern. Wir werden Ihre Informationen nicht an Dritte weitergeben oder verwenden, außer wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben. Um Ihre Privatsphäre zu maximieren, sammelt Vidnoz nur die Mindestinformationen, die zur Verbesserung der Benutzererfahrung erforderlich sind.
Vidnoz sammelt und erhält folgende Informationen durch die Dienste und Ihre sonstigen Interaktionen mit Vidnoz.
1. Konto-Informationen: Wenn Sie ein Konto bei uns erstellen, erfassen wir Informationen, die mit Ihrem Konto verbunden sind, einschließlich Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse, Vor- und Nachnamen sowie je nach Anmeldemethode Ihr Passwort.
2. Kontaktinformationen: Wenn Sie uns kontaktieren oder anderweitig mit uns kommunizieren, verarbeiten wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und alle zusätzlichen Informationen, die Sie möglicherweise angeben, wie Ihren Titel und Arbeitgeber, sowie den Inhalt aller Nachrichten, die Sie senden.
3. Nutzungsinformationen: Während Ihrer Interaktionen mit den Diensten sammeln und verarbeiten wir Informationen darüber, wie Nutzer die Website sowie Funktionen und Funktionalitäten der Dienste nutzen oder damit interagieren. Zum Beispiel erfassen wir Informationen über die am häufigsten besuchten Seiten, verwendete Funktionen, bevorzugte Stimmen und Avatare, bevorzugte Sprachleistungen und ähnliche Informationen zur Nutzung, Interaktion sowie zur Leistung und Qualität der Dienste.
4. Nutzereingaben: Wenn Sie unsere Dienste nutzen, erfassen wir personenbezogene Daten, die in Ihren Eingaben enthalten sind, einschließlich Text, Sprache, Skripte, Bilder, Videos und Feedback, die Sie an unsere Dienste übermitteln.
5. Technische Daten: Wie bei den meisten Websites und technologischen Diensten, die über das Internet bereitgestellt werden, sammeln unsere Server automatisch Informationen, wenn Sie auf unsere Dienste zugreifen oder sie verwenden, und protokollieren diese in Log-Dateien. Diese Log-Daten können Ihre IP-Adresse, Betriebssystem, Browsertyp, Datum und Uhrzeit der Nutzung des Dienstes, Ihre Spracheinstellungen und URLs mit einer Referenz-Website enthalten. Wir können beispielsweise Ihre von Ihrem Browser oder Gerät erhaltene IP-Adresse verwenden, um den ungefähren Standort zur Unterstützung der Lokalisierung oder aus Sicherheitsgründen zu bestimmen.
6. Cookie-Informationen: Wir verwenden Cookies, um unsere Dienste zu betreiben und zu verwalten und Ihre Erfahrung zu verbessern. Ein „Cookie“ ist ein Informationsstück, das von einer von Ihnen besuchten Website an Ihren Browser gesendet wird. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle Cookies akzeptiert, alle ablehnt oder Sie benachrichtigt, wann immer ein Cookie angeboten wird, sodass Sie jeweils entscheiden können, ob Sie es annehmen.
Es kann jedoch sein, dass die Ablehnung eines Cookies Ihnen in einigen Fällen die Nutzung oder die ordnungsgemäße Anzeige oder Funktion einer Website oder bestimmter Bereiche bzw. Funktionen einer Website unmöglich macht oder negativ beeinträchtigt.
7. Soziale Netzwerk-Informationen: Wenn Sie sich entscheiden, Vidnoz-Produkte mit Freunden über Facebook, Instagram, X, Tiktok, Discord oder andere soziale Netzwerke zu teilen, könnten von diesen Websites Cookies an Sie gesendet werden. Wir kontrollieren die Einstellungen dieser Cookies nicht, daher überprüfen Sie bitte die jeweiligen Websites für weitere Informationen zu deren Cookies und deren Verwaltung.
HINZUGEFÜGTER HINWEIS: Sobald auf Vidnoz erstellte Videos/Bilder auf andere Drittplattformen veröffentlicht werden, unterliegt der Inhalt den Beschränkungen und der Verwaltung dieser Plattformen.
8. Bestellinformationen: Wenn Sie unsere Produkte oder Services kaufen, wird die Abrechnung von einem Drittanbieter durchgeführt, der in unserem Auftrag handelt; Sie tätigen Ihren Kauf also direkt beim Dienstleister und nicht bei Vidnoz. Die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten unterliegt der Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen des Dienstanbieters.
Der Dienstleister kann Rechnungsinformationen wie Name, E-Mail-Adresse, Heimat- oder Arbeitsadresse, Telefon- oder Mobilnummer, Zahlungsinformationen einschließlich Kreditkartennummer, Ablaufdatum, Sicherheitscode, Name der ausstellenden Bank usw. anfordern. Diese Informationen dienen der Auftragsabwicklung, Zahlungsabwicklung, Lieferung von Produkten, Kundenservice und ähnlichem. Der Drittanbieter kann uns einige Ihrer persönlichen Daten übermitteln, jedoch keine Zahlungsinformationen. Wir können diese Informationen nutzen, um Ihr Abonnement zu verifizieren, Sie über den Status Ihrer Bestellung zu informieren und zur Verlängerung Ihres Abonnements, falls zutreffend.
Wir haben Vereinbarungen mit allen Drittanbietern, dass sie persönliche Daten unserer Nutzer nicht für eigene Marketingzwecke verwenden und diese Informationen nicht an andere Parteien weitergeben.
9. Andere Informationen, die Sie freiwillig angeben: Wir können mit Drittparteien zusammenarbeiten, um Ihnen ein nahtloses Erlebnis zu bieten. Drittparteien können uns einige Ihrer Daten mitteilen, wie Name, E-Mail-Adresse oder andere Informationen, die die Integration ermöglichen. Außerdem sammeln wir, wenn Sie sich mit einem unserer Single-Sign-On-Anbieter (z. B. Google, LinkedIn, Facebook) registrieren oder anmelden, die Authentifizierungsdaten, die uns vom Anbieter bereitgestellt werden, damit Sie sich anmelden können.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen die bestmöglichen Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen. Je nachdem, in welchem Land Sie sich befinden, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur auf der Grundlage einer gültigen Rechtsgrundlage.
Wir können personenbezogene Daten für folgende Zwecke verwenden:
1. Um Ihnen den Zugang zu unseren Diensten zu ermöglichen, werden Ihre Kontaktinformationen, Kontoangaben und technischen Daten verwendet;
2. Um Trends und Vorlieben zu verstehen (Analyse der Dienste), um Fehler zu verbessern und zu beheben sowie neue Produkte, Dienstleistungen, Funktionen und Funktionalitäten zu entwickeln; durch Analyse Ihrer Nutzung unserer Website und das Sammeln von Feedback bemühen wir uns kontinuierlich, unser Websiteangebot basierend auf Ihren Informationen und Rückmeldungen zu verbessern.
3. Um unsere Produkte und Dienstleistungen für Sie zu personalisieren und anzupassen, einschließlich Empfehlungen anzuzeigen, Ihnen die Erstellung von Ausgaben zu ermöglichen und diese Ausgaben für Sie zu generieren. Dies ist erforderlich, um unsere Verpflichtungen aus dem Dienstleistungsvertrag zwischen Ihnen und uns zu erfüllen.
4. Um mit Ihnen zu kommunizieren; einschließlich dem Versand von Informationen über unsere Dienste und Veranstaltungen;
5. Um Betrug, kriminelle Aktivitäten oder Missbrauch unserer Dienste zu verhindern und die Sicherheit unserer Systeme, Architektur, Netzwerke und Dienste zu schützen;
6. Um Zahlungen zu verarbeiten, wenn Sie Produkte oder Dienstleistungen über Vidnoz kaufen. Ihre Informationen, ob öffentlich oder privat, werden ohne Ihre Zustimmung weder verkauft, weitergegeben, übertragen noch an ein anderes Unternehmen übermittelt, außer zum ausdrücklichen Zweck der Bereitstellung des gekauften Produkts oder der Dienstleistung. Mit Ihrer Erlaubnis und/oder dort, wo es das Gesetz erlaubt, können wir Ihre Daten auch für Marketingzwecke verwenden, einschließlich der Kontaktaufnahme per E-Mail mit Neuigkeiten und Angeboten zu unseren Produkten und Dienstleistungen;
7. Um gesetzliche Verpflichtungen und rechtliche Verfahren zu erfüllen und um unsere Rechte, Privatsphäre, Sicherheit oder Eigentum sowie das unserer verbundenen Unternehmen, Sie oder Dritte zu schützen; und
8. Um Ihnen Marketingmitteilungen zu senden, einschließlich Nachrichten und Angeboten zu unseren Produkten oder Dienstleistungen (mit Ihrer Erlaubnis/Zustimmung oder wenn dies nach geltendem Recht anderweitig zulässig ist). Sofern dies nicht gesetzlich gestattet ist, senden wir Ihnen keine unerwünschten Werbemitteilungen. Wir ergreifen auch alle angemessenen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass wir unseren Verpflichtungen nach geltenden E-Mail-Marketinggesetzen nachkommen. Sie können sich jederzeit über die Abmeldefunktion in unseren E-Mail-Mitteilungen oder auf manuelle Anforderung an support@vidnoz.com von unseren E-Mails abmelden. Wir entfernen Ihre E-Mail-Adresse aus unserer Abonnentenliste, sobald wir eine solche Anfrage erhalten.
Aggregierte oder anonymisierte Informationen. Wir können personenbezogene Daten aggregieren oder anonymisieren, sodass sie nicht mehr zur Identifizierung Ihrer Person verwendet werden können, und solche Informationen verwenden, um die Wirksamkeit unserer Dienste zu analysieren, unsere Dienste zu verbessern und Funktionen hinzuzufügen, Forschungen durchzuführen und für andere ähnliche Zwecke. Darüber hinaus können wir von Zeit zu Zeit das allgemeine Verhalten und die Eigenschaften der Nutzer unserer Dienste analysieren und aggregierte Informationen wie allgemeine Benutzerstatistiken mit Dritten teilen, solche aggregierten Informationen veröffentlichen oder allgemein zugänglich machen. Wir können aggregierte Informationen über die Dienste, über Cookies und durch andere in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Mittel sammeln. Wir speichern und verwenden anonymisierte oder de-identifizierte Informationen und versuchen nicht, diese wieder zu identifizieren, außer wenn gesetzlich erforderlich.
Dieser Abschnitt erklärt, wie Vidnoz („wir“ oder „unsere“) Kundeninhalte und persönliche Informationen speichert, aufbewahrt und löscht. Vidnoz bewahrt Kundeninhalte und persönliche Informationen entsprechend den Anweisungen der Kunden, der Datenschutzrichtlinie und geltendem Recht für den erforderlichen Zeitraum zur Erfüllung der Verarbeitungszwecke auf. Nach der Deaktivierung eines Kontos können wir begrenzte Daten so lange speichern, wie es für legitime Zwecke wie Rechtserfüllung, Prüfungen, Streitbeilegung oder Vertragsdurchsetzung notwendig ist. Solche Daten werden gelöscht oder pseudonymisiert, sobald sie nicht mehr benötigt werden.
1. Allgemeine Grundsätze
Vidnoz bewahrt Kundeninhalte und persönliche Informationen gemäß den Anweisungen der Nutzer, der Datenschutzrichtlinie und geltendem Recht auf.
Die Löschung persönlicher Informationen kann die Entfernung oder Pseudonymisierung des Kontos und bestimmter damit verbundener Servicedaten zur Folge haben.
Aufbewahrung nach Kontodeaktivierung: Wir können Daten nach Deaktivierung eines Kontos weiterhin speichern, um berechtigte Geschäftsinteressen zu verfolgen, Prüfungen durchzuführen, rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten zu lösen und Vereinbarungen durchzusetzen.
Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr benötigt werden.
Anfragen zur Datenlöschung
- Nutzer können die Löschung via privacy@vidnoz.com anfordern
- Wir bearbeiten Löschanfragen in der Regel innerhalb von 72 Stunden nach Prüfung der Anfrage.
- In bestimmten Fällen (z. B. Identitätsprüfung, rechtliche Aufbewahrung, laufende Compliance- oder Strafverfolgungsanfragen oder Backup-Aufbewahrung) kann die Löschung länger dauern; bei Verzögerungen informieren wir den Nutzer innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens.
- Wir führen Aufzeichnungen über Löschanfragen, um Regulierungsbehörden oder Nutzern bei Bedarf Transparenz zu bieten.
Abmeldung (E-Mail-Abonnements)
- Wenn Sie auf den Link „Abmelden“ in unseren E-Mails klicken, werden Sie aus Marketing-/Abonnementlisten entfernt. Dies tritt in der Regel innerhalb von 24–72 Stunden in Kraft, wobei Drittanbieter-E-Mail-Dienste oder Caches kurze Verzögerungen verursachen können. Nutzer können sich bei Bedarf an privacy@vidnoz.com wenden.
Datensicherheit
- Wir implementieren angemessene physische, elektronische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der Nutzerdaten, einschließlich Verschlüsselung bei Übertragung und Speicherung, Zugangskontrollen, dem Prinzip der geringsten Rechte, Mitarbeiterschulung, Protokollierung und regelmäßigen Sicherheitsbewertungen.
- Dennoch birgt die Internetübertragung inhärente Risiken. Nutzer sollten beim Übermitteln sensibler oder vertraulicher Informationen Vorsicht walten lassen und, wenn möglich, zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen verwenden.
2. Speicherung und Aufbewahrung nach Service-/Nutzertyp
2.1 Vidnoz AI Nutzer (einschließlich Vidnoz AI Translator, Vidnoz Interactive Avatar)
Kostenlose Nutzer
- Speicherkapazität: 500 MB kostenloser Speicher.
- Aufbewahrung: Vom Nutzer erstellte Inhalte werden so lange gespeichert, wie das Konto aktiv ist. Bei Überschreitung der Grenze können Nutzer auf Pro upgraden für unbegrenzten Speicher oder Inhalte manuell löschen.
- Umgang mit Inaktivität: Langfristig inaktive Konten (z. B. keine Anmeldung oder Nutzung der Dienste über 1 Jahr) können bereinigt werden; vorher erfolgt eine Benachrichtigung per E-Mail mit Anweisungen, wie eine Löschung verhindert werden kann.
Pro Nutzer
- Speicherkapazität: unbegrenzt (je nach erworbenem Plan).
- Aufbewahrung: Vom Nutzer erstellte Inhalte werden weiterhin gespeichert, solange das Konto aktiv ist. Es gibt keine automatische Löschung.
- Inhalte können dennoch auf Wunsch des Nutzers oder aus gesetzlichen, Compliance- oder vertraglichen Gründen gelöscht oder pseudonymisiert werden.
2.2 Andere Vidnoz Plattform-Tool Nutzer (einschließlich Vidnoz Gen, Vidnoz Voice)
Hinweis: „Pro Nutzer“ bezieht sich hier auf Nutzer, die die Pro-Version/den Pro-Plan für das jeweilige Tool erworben haben.
Nicht registrierte Nutzer (anonyme/temporäre Sitzungsteilnehmer)
- Aufbewahrung: Generierte Inhalte werden 7 Tage lang gespeichert und danach automatisch gelöscht.
- Geteilte Links: Über Links geteilte Inhalte bleiben während des Freigabezeitraums zugänglich. Zur Einhaltung von Vorschriften und zur Nutzerfreundlichkeit haben geteilte Inhalte standardmäßig eine Haltbarkeit von 12 Monaten, die Nutzer verkürzen oder eine Löschung beantragen können. Nach Ablauf oder auf Antrag des Nutzers werden Inhalte gelöscht oder Links deaktiviert.
- Nicht registrierte Nutzer können die Löschung geteilter Inhalte anfragen, indem sie den Link oder einen anderen Eigentumsnachweis vorlegen, den wir vor der Löschung prüfen.
Kostenlose registrierte Benutzer
- Speicherlimit: 500 MB kostenloser Speicherplatz; bei Überschreitung ist ein Upgrade auf Pro oder das Löschen von Inhalten erforderlich.
- Aufbewahrung: Inhalte werden so lange gespeichert, wie das Konto aktiv bleibt. Konten, die 3 aufeinanderfolgende Monate inaktiv sind, gelten als inaktiv; nach 2 Monaten Inaktivität wird eine Erinnerungsmail gesendet, und wenn im 3. Monat keine Maßnahmen erfolgen, werden die Inhalte automatisch gelöscht. Benutzer können die Löschung verhindern, indem sie sich anmelden oder privacy@vidnoz.com kontaktieren.
Pro-Benutzer (gekaufte Pro-Version/-Plan)
- Speicherlimit: unbegrenzt.
- Aufbewahrung: Inhalte werden weiter gespeichert, solange das Konto aktiv bleibt, aber die Löschung erfolgt, wenn dies vom Benutzer verlangt wird oder gesetzlich, aufgrund der Compliance oder eines Vertrags erforderlich ist.
3. Umgang mit rechtswidrigen Inhalten
Die Inhaltserstellung wird mittels automatischer Erkennung und gegebenenfalls menschlicher Überprüfung überwacht, um illegale oder richtlinienwidrige Inhalte zu verhindern.
Wenn Inhalte später durch Überprüfung oder Berichte Dritter als gesetzeswidrig oder gegen die Nutzungsbedingungen verstoßend festgestellt werden, behält sich Vidnoz das Recht vor, solche Inhalte zu löschen, zu blockieren oder den Zugriff einzuschränken und die Nutzer über Grund und Einspruchsverfahren zu informieren, soweit anwendbar.
Bei Inhalten, die verdächtigt werden, kriminelle Handlungen zu umfassen oder behördliche Ermittlungen erfordern, bewahren wir notwendige Beweismittel auf und kooperieren mit den Behörden, soweit gesetzlich vorgeschrieben.
4. Nutzerrechte und Antragsverfahren
Zugriff und Portabilität: Nutzer können die Exportierung persönlicher Daten und portabler Kundendaten über die Kontoeinstellungen oder privacy@vidnoz.com anfordern.
Exportdateien werden innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens in einem nutzbaren Format bereitgestellt.
Berichtigung und Verarbeitungseinschränkungen: Nutzer können Korrekturen oder Einschränkungen bestimmter Verarbeitungen beantragen; wir prüfen und antworten innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens.
Löschung: Nutzer können die Löschung beantragen; die Anträge werden nach Identitätsprüfung bearbeitet, mit einem Ziel von 72 Stunden bis zum Beginn und Abschluss innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens. Verzögerungen aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten oder anderer Verpflichtungen werden den Nutzern mitgeteilt.
Identitätsüberprüfung: Um unbefugte Löschungen oder Zugriffe zu verhindern, kann von Nutzern die Verifizierung der Identität verlangt werden (z. B. Kontodaten, E-Mail-Bestätigung oder andere akzeptable Nachweise).
Einsprüche: Nutzer können Einsprüche gegen Löschungs- oder Verarbeitungsentscheidungen über privacy@vidnoz.com einlegen. Einsprüche werden geprüft und die Antworten innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens bereitgestellt.
5. Backups, Caches und Wiederherstellung
Gelöschte Daten werden normalerweise aus dem Primärspeicher entfernt, können jedoch zur Unterstützung von Wiederherstellungs- und Katastrophenmanagementvorgängen für 30–90 Tage in Backups oder Caches verbleiben.
Während der Backup-Aufbewahrung sind gelöschte Daten nicht öffentlich zugänglich, können aber zur Einhaltung von Vorschriften oder zur Wiederherstellung genutzt werden. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten können die Aufbewahrungsdauer verlängern.
6. Ausnahmen und Protokolle
Trotz der oben genannten Richtlinien können wir bestimmte Daten (wie Protokolle, Abrechnungsinformationen, Compliance-Dokumente) zur legitimen Wahrung unserer Geschäftsinteressen, Durchführung von Prüfungen, Einhaltung gesetzlicher Pflichten, Streitbeilegung und Durchsetzung von Vereinbarungen speichern. Wenn diese Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie sicher gelöscht.
Die Richtlinien und Praktiken zur Weitergabe und/oder Offenlegung von Kundendaten an Dritte werden vom Kunden bestimmt. Vidnoz hat keine Kontrolle über die Entscheidung des Kunden oder anderer Dritter, Kundendaten zu teilen und/oder offenzulegen. Vidnoz kann Kundendaten gemäß den Anweisungen eines Kunden, einschließlich etwaiger anwendbarer Bedingungen, teilen und offenlegen.
Vidnoz gibt Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter oder legt sie offen, mit vier Ausnahmen wie unten aufgeführt:
1. Unsere Dienstleister. Wir teilen Ihre Informationen mit verbundenen und nicht verbundenen Dienstleistern, die uns bei der Durchführung der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Verarbeitungstätigkeiten unterstützen. Unsere Dienstleister umfassen Zahlungsabwicklungsanbieter, IT-Dienstleister, unsere Wirtschaftsprüfer sowie unsere Rechts-, Buchhaltungs- und anderen Fachberater.
2. Drittanbieterdienste. Wir können Dienste anderer Unternehmen nutzen, um im begrenzten Umfang Dienstleistungen in unserem Auftrag bereitzustellen, wie z. B. die Abwicklung der Verarbeitung und Zustellung von Mailings oder die Durchführung statistischer Analysen unserer Dienste. Diese Unternehmen dürfen nur die personenbezogenen Daten erhalten, die sie zur Erbringung des Dienstes benötigen. Sie sind verpflichtet, die Vertraulichkeit der Informationen zu wahren und dürfen diese nicht für andere Zwecke verwenden.
3. Regulierungsbehörden, Strafverfolgungsbehörden, öffentliche oder Regierungsbehörden oder Gerichte. Wir geben Ihre Informationen weiter, wenn und soweit wir gesetzlich dazu verpflichtet oder berechtigt sind oder wenn die Offenlegung vernünftigerweise erforderlich ist, um (i) geltendes Recht einzuhalten; (ii) einer gültigen rechtlichen Anfrage nachzukommen oder Ansprüche gegen Vidnoz zu beantworten; (iii) einer gültigen rechtlichen Anfrage im Zusammenhang mit einer strafrechtlichen Untersuchung zur Behandlung mutmaßlicher oder vermuteter illegaler Aktivitäten zu entsprechen oder auf andere Aktivitäten zu reagieren, die uns, Sie oder andere Nutzer rechtlich oder behördlich haftbar machen könnten; (iv) unsere Nutzungsbedingungen durchzusetzen und zu verwalten; (v) Anfragen im Zusammenhang mit aktuellen oder potenziellen Rechtsansprüchen oder rechtlichen Verfahren bezüglich Vidnoz und/oder Dritter zu beantworten; oder (vi) die Rechte, das Eigentum oder die persönliche Sicherheit von Vidnoz, unseren Mitarbeitern, unseren Nutzern oder der Öffentlichkeit zu schützen.
4. Bei einer Änderung des Unternehmens von Vidnoz. Falls Vidnoz an Fusionen, Übernahmen, Umstrukturierungen, Vermögensverkäufen, Insolvenzen oder ähnlichen Ereignissen beteiligt ist, können wir einige oder alle unsere Vermögenswerte, einschließlich Ihrer persönlichen Daten, im Zusammenhang mit oder im Hinblick auf eine solche Transaktion verkaufen, übertragen oder teilen, z. B. im Rahmen der Due Diligence.
Sicherheit ist ein integraler Bestandteil der Kernprinzipien von Vidnoz: Kontrolle, Einwilligung und Zusammenarbeit, weshalb wir sie sehr ernst nehmen. Vidnoz hat geeignete physische, elektronische und organisatorische Verfahren implementiert, um die durch unsere Dienste gesammelten personenbezogenen Daten zu schützen (tatsächlich ist keine Übertragungsmethode im Internet oder elektronische Speicherung zu 100 % sicher). Wenn Sie von einer möglichen Datenschutzverletzung oder Sicherheitslücke erfahren, werden Sie gebeten, uns unverzüglich zu kontaktieren. Wir werden alle Maßnahmen ergreifen, um den Vorfall zu untersuchen, einschließlich präventiver Maßnahmen, soweit erforderlich.
Darüber hinaus ist es sehr wichtig, dass Sie verstehen, dass Sie für den Schutz des Passworts Ihres Kontos für die Vidnoz-Dienste verantwortlich sind. Das Passwort sollte stark und einzigartig sein und nicht leicht zu erraten sein. Es sollte nur Ihnen bekannt sein. Ebenso wichtig ist, dass Sie eine Kopie an einem sicheren Ort aufbewahren, da Sie Ihr Passwort benötigen, um alle Daten zu entschlüsseln, die Sie in unseren Diensten gespeichert haben. Wir sind nicht in der Lage, Ihre Daten zu entschlüsseln.
Vidnoz ist international tätig, und unsere Sammlung personenbezogener Daten umfasst die weltweite Übermittlung von Daten. Die von uns erhobenen Informationen können an Empfänger außerhalb des EWR, der Schweiz und des Vereinigten Königreichs zu den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecken übermittelt werden. Wenn Sie im EWR, in der Schweiz oder im Vereinigten Königreich ansässig sind und Ihre personenbezogenen Daten in ein Drittland übertragen werden, bietet dieses Drittland möglicherweise keinen gleichen Datenschutzniveau wie Ihr Heimatland. Wir übertragen jedoch personenbezogene Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen. Für die Übertragung Ihrer persönlichen Daten außerhalb des EWR, der Schweiz oder des Vereinigten Königreichs stützen wir uns auf Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission für bestimmte Länder und für andere Rechtsordnungen auf die von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln sowie gegebenenfalls gültige Länderzusätze.
Grenzüberschreitende Übermittlungen personenbezogener Daten erfolgen in Übereinstimmung mit den rechtlichen Grundlagen der geltenden Datenschutzgesetze, einschließlich der Erfüllung eines Vertrags, der berechtigten Interessen von Vidnoz oder Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Die gesammelten personenbezogenen Daten können an Empfänger außerhalb der EU übertragen werden, wo die Datenschutzgesetze möglicherweise kein vergleichbares Schutzniveau bieten. Vidnoz stellt jedoch sicher, dass alle Übermittlungen durch geeignete Schutzmaßnahmen gesichert sind und Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung, unrechtmäßiger Verarbeitung und jeglicher Verarbeitung, die nicht mit den in dieser Datenschutzerklärung festgelegten Zwecken übereinstimmt, geschützt sind.
Nutzer behalten ihre Rechte auf Zugang, Berichtigung und Löschung ihrer personenbezogenen Daten, auch wenn diese international übertragen werden. Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben oder weitere Informationen zu unseren Datenübertragungsmechanismen wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@vidnoz.com.
Im Falle einer Datenschutzverletzung im Zusammenhang mit grenzüberschreitenden Übermittlungen personenbezogener Daten wird Vidnoz unverzüglich Maßnahmen ergreifen, um den Vorfall zu mildern, und betroffene Personen sowie Aufsichtsbehörden gemäß den geltenden gesetzlichen Anforderungen benachrichtigen.
Durch die Nutzung unserer Dienste verstehen und akzeptieren Sie, dass Ihre personenbezogenen Daten in unseren Einrichtungen und Servern in den Vereinigten Staaten verarbeitet und gespeichert sowie an unsere Dienstleister und verbundenen Unternehmen in anderen Gerichtsbarkeiten offengelegt werden können.
Wenn Sie über unsere Dienste Informationen eingeben, können Ihnen Optionen zur Einschränkung der Nutzung Ihrer Daten gemäß den Grundsätzen der DSGVO und insbesondere unter Berücksichtigung Ihrer Datenschutzrechte gegeben werden, insbesondere Ihr Recht, unter bestimmten Umständen:
1. Zugang zu allen bei Vidnoz über Sie gespeicherten Daten und Informationen darüber zu verlangen, wie und warum diese verarbeitet werden.
2. Die personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese personenbezogenen Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder der Erfüllung eines Vertrags beruht und die Verarbeitung automatisiert erfolgt.
3. Unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
4. Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung basiert, ohne die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der Einwilligung vor dem Widerruf zu beeinträchtigen.
5. Die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
6. Die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese nicht mehr für den ursprünglichen Zweck erforderlich sind oder wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben und keine anderen gesetzlichen Verarbeitungsgrundlagen vorliegen.
7. Unter bestimmten Umständen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
8. Nicht einer Entscheidung zu unterliegen, die ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung, einschließlich Profiling, basiert und die rechtliche Wirkungen für Sie hat oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt. Sie können diese Rechte ausüben, indem Sie uns unter privacy@vidnoz.com kontaktieren.
Hinweis: Wenn wir die Verarbeitung personenbezogener Daten einstellen oder Ihre personenbezogenen Daten löschen, bedeutet dies möglicherweise, dass Sie unsere Dienste nicht mehr nutzen können, all Ihre von Nutzern generierten Inhalte dauerhaft gelöscht werden und Sie entsprechend benachrichtigt werden.
Ungeachtet anderer Bestimmungen in dieser Richtlinie sind wir nicht verantwortlich für die Genauigkeit, Richtigkeit und Sicherheit von Informationen, die wir sammeln, speichern und Ihnen oder Dritten offenlegen.
Unsere Richtlinie bezieht sich ausschließlich auf die Nutzung und Offenlegung von Informationen, die wir von Ihnen sammeln. Soweit Sie Ihre Informationen an andere Parteien oder Seiten im Internet weitergeben, können andere Regeln für deren Nutzung oder Offenlegung der Informationen gelten, die Sie ihnen offenlegen. Daher empfehlen wir Ihnen, die Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien jeder Drittpartei, der Sie Informationen offenlegen, sorgfältig zu lesen.
Die Seiten und Produkte von Vidnoz sind nicht für Minderjährige unter 16 Jahren bestimmt, und wir sammeln keine absichtlichen Informationen von Nutzern unter 13 Jahren. Wenn Sie die geltenden Altersanforderungen nicht erfüllen, benutzen Sie bitte diese Seiten und Produkte nicht. Wenn ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter davon erfährt, dass sein Kind Vidnoz persönliche Informationen bereitgestellt hat oder wir versehentlich solche Informationen gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@vidnoz.com. Um die Privatsphäre von Minderjährigen zu schützen, werden wir das Konto unmittelbar nach Erhalt Ihrer E-Mail löschen.
Wir können unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Daher empfehlen wir Ihnen, diese Seite regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Diese Änderungen treten sofort nach ihrer Veröffentlichung auf dieser Seite in Kraft. Die letzte Überarbeitung wird unter der Überschrift ‚Zuletzt aktualisiert‘ angezeigt. Alle Änderungen dieser Richtlinie werden auf der Website veröffentlicht. Ihre fortgesetzte Nutzung der Dienste nach solchen Änderungen gilt als Zustimmung zur geänderten Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben oder der Meinung sind, dass Vidnoz diese Richtlinie nicht eingehalten hat, senden Sie bitte eine E-Mail an support@vidnoz.com. Wir werden uns bemühen, das Problem schnell zu erkennen und zu beheben.