Kostenlose 1-Minuten-Videoerstellung für jeden Tag -

 Erstellen Sie jetzt Ihr AI Video!
×
Vidnoz AI: Fesselnde AI Videos einfach erstellen

Erstellen Sie KOSTENLOSE AI-Videos aus Text mit mehr als 4400 Vorlagen, mehr als 1500 realistischen AI-Avataren und Text in Sprache!

Auf dieser Seite
  • Wie Künstliche Intelligenz das Rechnungswesen verändert
  • Vorteile und Herausforderungen der KI-Buchhaltung
  • Die besten 6 Tools und Software-Lösungen für KI Buchhaltung
    Lexoffice – Automatisierte Buchhaltung für KMU
    Finmatics – KI-Automatisierung für Steuerberater und Kanzleien
    Candis – Rechnungsmanagement und Workflows mit KI
    sevDesk – Online KI für Buchhaltung
    Mika – KI-Assistent für moderne Buchhaltung
    Bimetrics – Business-Intelligence und Buchhaltung vereint
  • So setzen Unternehmen KI erfolgreich in der Buchhaltung ein
  • Häufige Fragen zur KI-Buchhaltung
  • [Bonus] Wie KI in der Buchhaltung Ihnen bei der Erstellung von Schulungsvideos mit Vidnoz helfen kann
  • Fazit – Die Zukunft des Rechnungswesens ist KI-gestützt

Folgen Sie uns in sozialen Medien

Generieren Sie ansprechende Videos mit KI kostenlos

KI Buchhaltung: Die besten Tools, Vorteile & Anwendung 2025

Ida Müller

Aktualisiert am

Entdecken Sie, wie KI in der Buchhaltung Prozesse automatisiert, Zeit spart und Fehler reduziert. Lernen Sie die besten KI Buchhaltungssoftware kennen.

KI Buchhaltung revolutioniert die Finanzwelt. Immer mehr Unternehmen nutzen Künstliche Intelligenz (KI), um Buchhaltungsprozesse zu automatisieren, Fehler zu vermeiden und wertvolle Zeit zu sparen. Laut aktuellen Studien setzen über 40 % der deutschen Firmen KI im Rechnungswesen ein. So lassen sich Finanzdaten effizienter verwalten und Ressourcen entlasten.

ki buchhaltung

Auf dieser Seite
  • Wie Künstliche Intelligenz das Rechnungswesen verändert
  • Vorteile und Herausforderungen der KI-Buchhaltung
  • Die besten 6 Tools und Software-Lösungen für KI Buchhaltung
    Lexoffice – Automatisierte Buchhaltung für KMU
    Finmatics – KI-Automatisierung für Steuerberater und Kanzleien
    Candis – Rechnungsmanagement und Workflows mit KI
    sevDesk – Online KI für Buchhaltung
    Mika – KI-Assistent für moderne Buchhaltung
    Bimetrics – Business-Intelligence und Buchhaltung vereint
  • So setzen Unternehmen KI erfolgreich in der Buchhaltung ein
  • Häufige Fragen zur KI-Buchhaltung
  • [Bonus] Wie KI in der Buchhaltung Ihnen bei der Erstellung von Schulungsvideos mit Vidnoz helfen kann
  • Fazit – Die Zukunft des Rechnungswesens ist KI-gestützt

Wie Künstliche Intelligenz das Rechnungswesen verändert

KI in der Buchhaltung verändert die Arbeitsweise von Finanzabteilungen grundlegend. Anstatt Rechnungen manuell zu prüfen, übernehmen intelligente Algorithmen die Analyse, Klassifizierung und Zuordnung von Daten.

Die Technologie funktioniert in vier Schritten:

  1. Datenerfassung: Dokumente werden digitalisiert.
  2. Texterkennung (OCR): KI liest Rechnungsnummern, Beträge und Steuern aus.
  3. Analyse: Muster und Abweichungen werden erkannt.
  4. Automatische Buchung: Passende Buchungssätze werden vorgeschlagen.

Auch Tools wie ChatGPT Buchhaltung zeigen, wie Sprach-KI die Kommunikation in der Finanzwelt erleichtert – etwa beim Formulieren von Berichten oder Beantworten von Kundenanfragen.

Vidnoz AI - Kostenlose, ansprechende AI-Videos mit Talking Avatar erstellen

  • Professionelle AI Videos mit Avataren mühelos erstellen.
  • Lip Sync Stimme in verschiedenen Sprachen.
  • 4400+ Videovorlagen für verschiedene Szenarien.
  • Estellen Sie Videos aus URLs, PDFs, PPTs und mehr.

Vorteile und Herausforderungen der KI-Buchhaltung

Die Buchhaltung mit KI bietet zahlreiche Vorteile:

  • Automatisierte Verarbeitung von Rechnungen
  • Schnellere Monatsabschlüsse und Echtzeiteinblicke
  • Reduzierte Fehlerquote
  • Geringerer manueller Aufwand
  • Optimierte Kostenkontrolle

vorteile von der ki buchhaltung

Gleichzeitig können Unternehmen mithilfe von KI auch kreative Inhalte wie Musik für Schulungs- oder Präsentationszwecke produzieren – zum Beispiel mit KI Song erstellen. Dennoch bestehen Herausforderungen: Datenschutz, Einhaltung der GoBD-Vorgaben und der Schulungsbedarf für Mitarbeitende. Der Erfolg hängt davon ab, wie gut Mensch und Maschine zusammenarbeiten.

Die besten 6 Tools und Software-Lösungen für KI Buchhaltung

Der Markt für KI Buchhaltungssoftware wächst schnell. Die folgenden fünf Tools sind im deutschsprachigen Raum besonders beliebt und bieten leistungsfähige KI-Funktionen für verschiedene Unternehmensgrößen.

Lexoffice – Automatisierte Buchhaltung für KMU

ki buchhaltungssoftware lexware

Lexoffice bietet kleinen und mittleren Unternehmen einen leichten Einstieg in die Buchhaltung mit KI. Die Software automatisiert zahlreiche Routineaufgaben und sorgt so für mehr Übersicht und Effizienz in der Finanzverwaltung.

Sie können Rechnungen digitalisieren, Zahlungen automatisch zuordnen und Ihre Finanzdaten mit DATEV exportieren – alles in einem einzigen System. Besonders nützlich: Belege lassen sich per Smartphone-App erfassen und sofort verbuchen.

Hauptmerkmale
  • Automatische Belegerkennung mit KI-OCR
  • Integrierter DATEV-Export
  • Mobile App für Buchungen unterwegs
  • Cloudbasiertes Dashboard für Echtzeitüberblick

Finmatics – KI-Automatisierung für Steuerberater und Kanzleien

ki buchhaltungssoftware finmatics

Finmatics ist eine spezialisierte KI Buchhaltungssoftware für Steuerberater und größere Kanzleien. Das System erkennt Belege automatisch, erstellt Buchungsvorschläge und kann diese direkt an DATEV übergeben.

Die Software nutzt maschinelles Lernen, um sich an den Arbeitsstil der Kanzlei anzupassen. Je häufiger Sie Finmatics verwenden, desto besser werden die Vorschläge. Für komplexe Finanzstrukturen ist das Tool besonders geeignet.

Hauptmerkmale
  • Intelligente OCR- und Datenextraktion
  • Automatische Erstellung von Buchungssätzen
  • Nahtlose DATEV-Integration
  • KI-gestützte Lernfunktion für wiederkehrende Buchungen

Candis – Rechnungsmanagement und Workflows mit KI

ki buchhaltungssoftware candis

Candis richtet sich an Teams, die viele Eingangsrechnungen verarbeiten. Die Plattform nutzt KI, um Rechnungen automatisch zu erfassen, zu prüfen und an die richtigen Personen weiterzuleiten. So sparen Sie Zeit und minimieren manuelle Eingriffe.

Besonders praktisch ist der Genehmigungsworkflow: Sie können Regeln festlegen, damit Rechnungen abhängig von Betrag oder Abteilung automatisch weitergeleitet werden. Die Benutzeroberfläche ist modern und auch für Nicht-Buchhalter leicht verständlich.

Hauptmerkmale
  • Automatische Rechnungserkennung & Freigabeworkflows
  • Regelbasierte Weiterleitung an zuständige Personen
  • Integration mit Buchhaltungs- und ERP-Systemen
  • Revisionssichere Dokumentenablage

Vidnoz AI - Kostenlose, ansprechende AI-Videos mit Talking Avatar erstellen

  • Professionelle AI Videos mit Avataren mühelos erstellen.
  • Lip Sync Stimme in verschiedenen Sprachen.
  • 4400+ Videovorlagen für verschiedene Szenarien.
  • Estellen Sie Videos aus URLs, PDFs, PPTs und mehr.

sevDesk – Online KI für Buchhaltung

ki buchhaltungssoftware sevdesk

sevDesk ist eine cloudbasierte Lösung, die besonders für Selbstständige und kleine Unternehmen interessant ist. Sie bietet eine einfache Möglichkeit, online Buchhaltung kostenlos zu testen und erste Automatisierungs Schritte umzusetzen.

Die KI in sevDesk liest Belege automatisch aus und ordnet diese passenden Konten zu. Darüber hinaus erstellt das System Rechnungen, Mahnungen und Umsatzsteuer-Voranmeldungen automatisch – ideal für Einsteiger in die digitale Buchhaltung.

Hauptmerkmale
  • KI-gestützte Belegerfassung und Buchung
  • Automatische Rechnungserstellung
  • Steuerliche Reports & Umsatzsteuer-Voranmeldung

Mika – KI-Assistent für moderne Buchhaltung

ki buchhaltungssoftware mika

Mika ist eine KI-Buchhaltungssoftware, die besonders für Freelancer, Start-ups und kleine Unternehmen entwickelt wurde. Sie automatisiert zeitaufwändige Aufgaben wie Belegerfassung, Kategorisierung und Umsatzsteuerberechnung. Mit einer intuitiven Benutzeroberfläche hilft Mika, den Überblick über Finanzen zu behalten und Buchhaltung effizient zu gestalten.

Besonders praktisch ist die Integration mit Ihrem Bankkonto: Einnahmen und Ausgaben werden automatisch synchronisiert und kategorisiert. Dadurch entfällt das manuelle Sortieren und Sie haben jederzeit einen klaren Überblick über Ihre finanzielle Situation.

Hauptmerkmale
  • Automatische Belegerfassung und Kategorisierung
  • Direkte Bankintegration und Echtzeit-Synchronisierung
  • Umsatzsteuerberechnung & DATEV-Export
  • Übersichtliches Dashboard für Einnahmen und Ausgaben

Bimetrics – Business-Intelligence und Buchhaltung vereint

ki buchhaltungssoftware bimetrics

Bimetrics ist eine cloudbasierte Buchhaltungssoftware, die künstliche Intelligenz nutzt, um Finanzprozesse zu optimieren und wichtige Kennzahlen in Echtzeit zu analysieren. Sie richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen, die ihre Buchhaltung und ihr Controlling digitalisieren möchten.

Besonders hervorzuheben ist das integrierte Business-Analytics-Modul: Es bietet Ihnen detaillierte Auswertungen über Cashflow, Kostenstellen und Rentabilität. Damit können Sie fundierte Entscheidungen treffen und Ihr Unternehmen gezielt steuern.

Hauptmerkmale
  • Automatisierte Buchhaltungsprozesse mit KI-Unterstützung
  • Finanzanalyse in Echtzeit mit individuellen Dashboards
  • Cloudbasiertes Arbeiten mit sicherer Datenspeicherung
  • Integration mit gängigen ERP- und CRM-Systemen

So setzen Unternehmen KI erfolgreich in der Buchhaltung ein

Um KI in der Buchhaltung effektiv einzusetzen, empfiehlt sich ein schrittweiser Ansatz:

  • Prozesse analysieren und Engpässe identifizieren.
  • Klare Ziele definieren – z. B. Zeitersparnis oder Fehlerreduktion.
  • Pilotprojekte starten, bevor eine komplette Integration erfolgt.
  • Mitarbeitende schulen, um Akzeptanz zu sichern.
  • Ergebnisse regelmäßig auswerten und optimieren.

ki in der buchhaltung fuer unternehmen

Praxisbeispiele

  • Eine Kanzlei in München spart mit Finmatics 50 % Zeit bei der Belegprüfung.
  • Ein Wiener Start-up kombiniert Lexware + ChatGPT Buchhaltung für automatisierte Monatsreports.
  • Ein Schweizer KMU schult Mitarbeitende mit KI-Erklärvideos und nutzt dabei auch Text zu Sprache, um Inhalte verständlich vorzulesen und zu visualisieren.

Häufige Fragen zur KI-Buchhaltung

Nein. KI unterstützt, ersetzt aber nicht. Menschen treffen weiterhin die endgültigen Entscheidungen.
Seriöse Anbieter arbeiten nach DS-GVO-Standards und speichern Daten verschlüsselt.
Ja, einige Tools wie SevDesk oder Candis bieten online Buchhaltung kostenlos zum Einstieg an.
Zum Erstellen von Texten, E-Mails, Erklärungen oder kleinen Analysen – aber keine sensiblen Daten eingeben!

[Bonus] Wie KI in der Buchhaltung Ihnen bei der Erstellung von Schulungsvideos mit Vidnoz helfen kann

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, künstliche Intelligenz in der Buchhaltung einzusetzen, um über alltägliche Finanzaufgaben hinauszugehen? Dann wissen Sie: Neben der Automatisierung von Prozessen kann sie auch bei der Erstellung von Schulungsvideos eine große Hilfe sein!

Mit Vidnoz AI können Buchhalter und Teams technische Inhalte in ansprechende visuelle Lektionen umwandeln und so das Lernen deutlich einfacher, schneller und verständlicher gestalten.

So erstellen Sie Schulungsvideos

Schritt 1: Besuchen Sie die Vidnoz-Website und registrieren Sie Ihr Konto.

Schritt 2: Klicken Sie nach der Anmeldung auf „Jetzt kostenloses KI-Video erstellen“, um direkt mit dem KI Video Generator Ihr Schulungsvideo zu erstellen.

Schritt 3: Geben Sie „Mitarbeiter“ oder „Schulung“ in die Suchleiste ein, wählen Sie die gewünschte Videovorlage aus und klicken Sie auf „Diese Vorlage verwenden“.

ki buchhaltung mit vidnoz vorlage suchen

Schritt 4: Bearbeiten Sie die Vorlage Szene für Szene mit den verfügbaren Tools. Klicken Sie anschließend oben rechts auf „Generieren“, um den Fortschritt im Bereich „Meine Kreaktionen“ zu verfolgen.

ki buchhaltung mit vidnoz video erstellen

Schritt 5: Laden Sie das erstellte Video herunter.

Und das war’s! Nachdem Sie nun gelernt haben, wie Sie KI in der Buchhaltung einsetzen, erstellen Sie die perfekten Schulungsmaterialien, um die Effizienz in Ihrem Unternehmen zu steigern!

Vidnoz AI - Kostenlose, ansprechende AI-Videos mit Talking Avatar erstellen

  • Professionelle AI Videos mit Avataren mühelos erstellen.
  • Lip Sync Stimme in verschiedenen Sprachen.
  • 4400+ Videovorlagen für verschiedene Szenarien.
  • Estellen Sie Videos aus URLs, PDFs, PPTs und mehr.

Fazit – Die Zukunft des Rechnungswesens ist KI-gestützt

Die KI Buchhaltung ist längst Realität. Sie automatisiert Routinen, reduziert Kosten und erhöht die Genauigkeit von Finanzdaten. Unternehmen, die frühzeitig auf Buchhaltung mit KI setzen, profitieren von Effizienz, Transparenz und Wettbewerbsvorteilen.

Tipp: Kombinieren Sie KI-basierte Automatisierung mit modernen Lern- und Kommunikationstools, zum Beispiel über Vidnoz, um Buchhaltungswissen im gesamten Team zugänglich zu machen.

ÜBER DEN AUTOR
authot

Ida Müller

Ida ist eine erfahrene Redakteurin bei Vidnoz, die sich auf das Schreiben von Tech-Blogs spezialisiert hat. Vertraut mit verschiedenen Videobearbeitungsprogrammen auf dem Markt und gut darin, Beiträge zum Thema Video zu schreiben. Alle von ihr ausgewählten Themen sollen den Benutzern mehr Vorteile bieten.