Die besten KI Assistent Tools nach Branchen im Jahr 2025
Entdecken Sie den neuesten Leitfaden für die besten KI Assistent für verschiedene Branchen wie Vertrieb, E-Commerce, Support und Personalwesen.
Die Nachfrage der Verbraucher nach personalisierten und schnelleren Services wächst stetig. Unternehmen arbeiten intensiv an Effizienzsteigerungen, um diesen Anforderungen gerecht zu werden, und künstliche Intelligenz (KI) bietet hierfür eine effektive Lösung. Insbesondere KI Assistent markieren einen Wendepunkt in der Kundenkommunikation.

Virtuelle KI Assistenten sind vielseitig und passen sich den unterschiedlichen Bedürfnissen verschiedener Branchen an. Dieser Artikel stellt erstklassige Tools, praktische Standards, wichtige Leistungsindikatoren (KPIs) und die Entwicklung individualisierbarer KI Assistenten durch die Vidnoz-Integration vor.
- Auf dieser Seite
- Was ist ein KI Assistent? Kurze Definition und wichtigste Funktionen
- Die 8 besten KI Assistent nach Branche 2025Die besten KI Assistenten für Vertrieb und UmsatzmanagementBester KI Assistent für E-Commerce und MarketingBester KI Assistent für den KundensupportBester KI Assistent für Produktivität, Meetings & HR
- Nutzen Sie Vidnoz AI, um Ihren KI Assistenten menschlicher zu gestalten.Spezifische Anwendungsfälle für Vidnoz:
- Wie implementiert man einen KI Assistenten?
- So wählen Sie den richtigen KI Assistenten: Kriterien und Checkliste
- Häufig gestellte Fragen zu KI Assisten
- Fazit
-
Was ist ein KI Assistent? Kurze Definition und wichtigste Funktionen
Im Gegensatz zu früher sind virtuelle Assistenten heute nicht mehr nur Fachkräfte, die Unternehmen oder Kunden online unterstützen. Die Entwicklung künstlicher Intelligenz hat dieses Konzept maßgeblich geprägt, und heute meinen wir mit KI Assistenten eine innovative Alternative.
Was ist ein KI Assistent? Einfach ausgedrückt: eine KI-Software, die verschiedene Aufgaben automatisieren kann. KI Assistenten kombinieren Technologien der natürlichen Sprachverarbeitung (NLP), des maschinellen Lernens (ML) und der Automatisierung, um bei Aufgaben wie Transkription, Textgenerierung, Priorisierung und Aktionsausführung zu helfen.
Mit anderen Worten, KI Assistenten können Anfragen verarbeiten, verstehen und beantworten und übernehmen damit die Funktionen eines menschlichen Assistenten. Sie verfügen zudem über eine Vielzahl von Funktionen, darunter einige der grundlegendsten und benutzerfreundlichsten:
- Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP)
- Generierung (generative Modelle)
- Empfehlungen
- Video oder Audio Transkription und Zusammenfassung
- Workflow-Automatisierung
- API-Integrationen

Die 8 besten KI Assistent nach Branche 2025
KI Assistenten leisten heute weit mehr als nur die Automatisierung von Aufgaben; sie agieren als intelligente Co-Piloten und optimieren Prozesse. Welche KI Assistent ist der beste? Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, da jede Branche ihre spezifischen Bedürfnisse hat und je nach den jeweiligen Herausforderungen unterschiedliche Optionen besser geeignet sein können.
Die besten KI Assistenten für Vertrieb und Umsatzmanagement
Virtuelle KI Assistenten im Vertrieb und Umsatzmanagement können administrative Aufgaben optimieren und es Teams ermöglichen, sich auf den Abschluss von Geschäften oder den Aufbau positiver Kundenbeziehungen zu konzentrieren. Zu den bekanntesten KI-Assistent der Branche zählen:
Salesforce (Agentforce)
Wenn es um führende KI-CRM-Plattformen geht, darf Salesforce mit seiner KI-Engine Einstein nicht fehlen. Einstein gilt als Grundlage für alle KI-basierten Cloud-Plattformen.

Mit Salesforce können Sie die Arbeitsweise Ihrer Vertriebsteams revolutionieren, indem Sie Kundendaten analysieren, prädiktive Erkenntnisse gewinnen und Prozesse automatisieren. Dieser KI-gestützte virtuelle Assistent ist ideal für Vertriebsteams in mittelständischen und großen Unternehmen.
- Automatisierte Lead-Analyse und prädiktive Bewertung.
- Proaktive Handlungsvorschläge für Vertriebsmitarbeiter.
- Automatische Synchronisierung von E-Mails und Ereignissen mit Salesforce-Datensätzen.
HubSpot Sales Hub (Integrierte KI)
Ein weiterer KI-Assistent, den Sie in Betracht ziehen sollten, ist der HubSpot Sales Hub. Er ist bekannt für die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben und liefert Erkenntnisse zur Steigerung der Vertriebseffizienz. Er ist eine ausgezeichnete Wahl für kleine und mittlere Unternehmen (KMU).
- Automatisierte Follow-up-Aufgaben.
- Prädiktive Lead-Bewertung basierend auf demografischen Daten.
- Generierung von E-Mails, Vertriebsnachrichten und Zusammenfassungen auf Basis von CRM-Daten.
Bester KI Assistent für E-Commerce und Marketing
Im E-Commerce und Marketing ermöglichen KI-gestützte digitale Assistenten eine umfassende Personalisierung des Kundenerlebnisses und gestalten es dadurch effizienter und komfortabler. Hier sind einige hervorragende KI Assistenten:
Klaviyo mit KI
Der Klaviyo AI Assistant ist eine E-Commerce-Marketing-Plattform, deren KI das Kundenverhalten analysiert und vorhersagt. Dies wird durch hochgradig segmentierte und automatisierte Personalisierungsfunktionen ermöglicht.

- Prädiktive Segmentierung basierend auf dynamischer Zielgruppensegmentierung.
- Berechnung des erwarteten Kundenlebenszeitwerts (pCLV) und des Abwanderungsrisikos für jeden Kunden.
- Automatische Empfehlung der relevantesten Produkte für jeden Kunden.
Dynamic Yield
Dynamic Yield ist eine weitere KI Assistenten App. Sie konzentriert sich auf die Personalisierung und Optimierung des Kundenerlebnisses. Dieser virtuelle persönliche Assistent kann die Website oder Anwendung jedes Nutzers in Echtzeit anpassen und so die Interaktion und das Engagement der Nutzer mit dem Unternehmen verbessern.
- Personalisierung von Website-Inhalten und Produktempfehlungen in Echtzeit.
- Zielgruppensegmentierung mithilfe von Algorithmen des maschinellen Lernens.
- Vorhersage der Nutzerabsicht und Anzeige von Sofortnachrichten/Pop-ups.
Bester KI Assistent für den Kundensupport
Welche Rolle spielen KI virtuelle Assistenten im Kundensupport? Kurz gesagt: Sie bieten schnelle Lösungen und intelligenten Self-Service und lösen einfache Probleme zügig. Hier einige beliebte Optionen:
Zendesk AI
Zendesk AI ist eine weltweit eingesetzte und sehr beliebte Kundensupport-Plattform. Mit ihren KI-Tools verbessert sie die Effizienz von Support-Teams und steigert die Kundenzufriedenheit durch intelligente Automatisierung.

- Analyse eingehender Tickets und intelligente Kategorisierung nach Thema oder Dringlichkeit.
- Automatisierte Problemlösung mit dem Answer Bot: Bis zu 30 % der Probleme werden ohne menschliches Eingreifen gelöst.
- Erkennung von Kundenemotionen mithilfe von Natural Language Processing (NLP) und proaktives Eingreifen bei potenziell unzufriedenen Kunden.
Freshdesk (Freddy AI)
Freshdesk (Freddy AI) gilt als äußerst praktischer KI Assistent, der mithilfe von KI den Kundenservice optimiert. Die Freshdesk-Plattform bietet den Freddy AI-Assistenten, der sowohl als Unterstützung für Kundendienstmitarbeiter als auch als Self-Service-Tool dient. Mit Freddy wird der Kundensupport persönlicher und effizienter.
- Der Freddy-Bot beantwortet häufig gestellte Kundenfragen und sammelt relevante Informationen, bevor er einen Mitarbeiter an einen Live-Agenten weitergeleitet.
- Er erstellt automatisch ausführliche Gespräch Zusammenfassungen, damit Agenten den Fall schnell erfassen können.
- Er analysiert Ticket- und Lageinformationen, um Agenten die beste Antwort zu empfehlen.
Text in Video mit AI - KOSTENLOS
Erstellen Sie hochwertige Videos aus PDFs, PPTs und URLs in einem Schritt!

Bester KI Assistent für Produktivität, Meetings & HR
Ein KI Assistent kostenlos kann die interne Kommunikation effektiv verbessern und viele administrative Aufgaben automatisieren, sei es in Bereichen wie Effizienzsteigerung, Meeting-Management oder Personalmanagement. Hier sind einige bekannte Assistenten:
MeetGeek
MeetGeek nutzt KI-Technologie, um automatisch Meeting-Protokolle zu erstellen und die anschließende Aufgabenverwaltung zu übernehmen. Dieser KI Assistent steigert die Meeting-Effizienz, indem er sicherstellt, dass keine wichtigen Informationen verloren gehen und diese effizienter geteilt werden.

- Automatische Identifizierung von Aufgaben und wichtigen Meeting-Punkten.
- Automatische Zusammenfassung von Entscheidungen in Zoom- oder Google Meet-Meetings.
- Sprechererkennung und grundlegende Stimmungsanalyse.
Otter.ai
Otter.ai ist ein Sprachassistent und Transkriptionstool, das Meeting-Gespräche in Echtzeit transkribieren und zusammenfassen kann. Es eignet sich nicht nur für Berufstätige, sondern auch für Studierende und alle, die Meetings oder Vorlesungen aufzeichnen möchten.
- Echtzeit-Transkription von Gesprächen mit extrem hoher Genauigkeit.
- Automatische Generierung von Zusammenfassungen und Schlüsselwörtern aus Gesprächen.
- Kompatibel mit verschiedenen Meeting-Plattformen wie Teams, Google Meet und Zoom.
Nutzen Sie Vidnoz AI, um Ihren KI Assistenten menschlicher zu gestalten.
Wenn Sie einen kostenlosen KI Assistenten suchen, werden Sie feststellen, dass die Basisversionen in puncto Menschlichkeit noch Verbesserungspotenzial haben. Vidnoz AI hilft Ihnen dabei, Ihren kostenlosen KI Assistenten auf beeindruckende Weise zu optimieren.
Mit Vidnoz AI erstellen Sie ganz einfach personalisierte Videos für Ihr Unternehmen. Erstellen Sie Videos mit Begrüßungs Nachrichten, Tutorials und Kundendienst-Antworten – alles mit dem Vidnoz sprechenden Avatar erstellen.
Sie können Ihre Marke individuell gestalten, eigene Skripte erstellen und natürlicher kommunizieren. Sie können sogar Text zur Sprache umwandeln und Ihre Stimme personalisieren – so haben Sie die volle Kontrolle über das Endprodukt. Darüber hinaus bietet Vidnoz AI verschiedene KI-Lösungen für Ihre vielfältigen Bedürfnisse.
Denken Sie daran: Neben Vorhersage und Automatisierung liegt der Schlüssel zum Erfolg von KI darin, die Technologie benutzerfreundlicher und personalisierter zu gestalten. Hier sind einige konkrete Anwendungsfälle, in denen Vidnoz AI Sie unterstützen kann.
Spezifische Anwendungsfälle für Vidnoz:

Support: Versenden Sie automatisch Video-Anleitungen mit diesem AI Video Generator nach Abschluss eines Auftrags. So fühlen sich Ihre Kunden wertgeschätzt und benötigen weniger neue Aufträge, da sie die notwendigen Informationen erhalten, bevor neue Probleme auftreten.
Vertrieb: Erstellen Sie KI Videos mit Angeboten Zusammenfassungen für wichtige Leads. Diese Videos ermöglichen eine persönliche Verbindung und stärken das Kundenvertrauen.
Onboarding (HR): Eine Begrüßungsansprache des CEOs + Mikro-Kurse für jede Position. Dies fördert die Motivation neuer Mitarbeitender und verkürzt die Einarbeitungszeit.
Wie implementiert man einen KI Assistenten?
Wir haben das Konzept virtueller Assistenten und ihre Eignung für verschiedene Branchen untersucht. Doch wie implementiert man einen solchen Assistenten konkret? Dies ist nicht nur eine technische Frage, sondern bedeutet eine grundlegende Transformation der Arbeitsweise Ihres Unternehmens.
Die folgende Fünf-Schritte-Roadmap veranschaulicht dies:
PoC auswählen → Daten verbinden → Pilotprojekt bereitstellen → KPIs messen → Skalieren.

- PoC auswählen (PoC): Definieren Sie ein konkretes Geschäftsproblem und legen Sie Erfolgskennzahlen fest.
- Datenverbindung: Bereinigen und standardisieren Sie die Daten, um der KI präzise und verständliche Informationen zum Lernen bereitzustellen.
- Pilotprojekt bereitstellen: Sobald der Assistent konfiguriert ist, implementieren Sie ihn und überwachen Sie seine Leistung.
- KPIs messen: Vergleichen Sie die Ergebnisse der Pilotimplementierung mit den ausgewählten KPIs. Trainieren Sie das KI-Modell bei Bedarf erneut, um die Daten zu verfeinern.
- Skalierung: Nach erfolgreichem Pilotprojekt sollte es unternehmensweit eingeführt werden.
Empfohlene Leistungskennzahlen (KPIs) zur Messung und Darstellung des Nutzens von KI Assistenten:
- Monatliche Zeitersparnis.
- Akzeptanzrate.
- Genauigkeit von Transkription und Zusammenfassung.
- Auswirkungen auf Kundenzufriedenheit (CSAT) und Net Promoter Score (NPS).
- Reduzierung der mittleren Reparaturzeit (MTTR).
Ein stabiles Management gewährleistet zudem den effizienten und ethischen Betrieb von KI Assistenten. Zu den zu beachtenden Prinzipien gehören: Mensch-Computer-Interaktion (Entwicklung eines Systems, in dem die endgültigen Entscheidungen vom Menschen getroffen werden), Protokollierung (Aufzeichnung aller Interaktionen, Entscheidungen und Ergebnisse) und regelmäßige Überprüfungen (kontinuierliche Prozessüberwachung).
So wählen Sie den richtigen KI Assistenten: Kriterien und Checkliste
Die Vielzahl an verfügbaren virtuellen Assistenten kann zunächst überwältigend wirken, und es ist verständlich, wenn man sich unsicher ist, welche Lösung die beste für das eigene Unternehmen ist. Um eine fundiertere Entscheidung zu treffen, können Sie folgende Faktoren berücksichtigen:
- Technische Standards: Integration (CRM, E-Commerce, Ticketsysteme), API, Latenz und Stabilität. Diese Standards helfen Ihnen, die Kompatibilität des Assistenten mit Ihrer Technologieumgebung sicherzustellen.
- KI-Typ: Wählen Sie zwischen einem vortrainierten Modell (sofort einsatzbereit) und einem anpassbaren Modell (selbst trainierbar).
- Sicherheit und Compliance: Der KI Assistent verarbeitet sensible Daten. Stellen Sie daher sicher, dass er die DSGVO, die Verschlüsselungsvorschriften und die Anforderungen an die Datenaufbewahrung erfüllt.
- Return on Investment (ROI) und Gesamtbetriebskosten (TCO): Berücksichtigen Sie neben dem aktuellen Wert auch die Zeit bis zur Wertrealisierung und die Wartungskosten.
Kurz gesagt, diese praktische Checkliste enthält alles, was Sie für Ihre endgültige Entscheidung prüfen müssen:
- Anwendungsfall definieren.
- Baseline messen.
- Proof of Concept (PoC) über 4–8 Wochen durchführen.
- Erste KPIs festlegen.
- Skalierungsplan erstellen.
Häufig gestellte Fragen zu KI Assisten
Fazit
KI Assistenten sind die Zukunft der Kundeninteraktion und der Optimierung von Geschäftsergebnissen. Mit KI Assistent erhalten Kunden in kürzester Zeit konsistente und personalisierte Lösungen. Nutzen Sie die Chance, Ihren KI Assistenten mithilfe der Tools von Vidnoz menschenähnlicher zu gestalten.
Sylie Mayer
Sylie hat riesige Interesse an der Computersoftware. Nachdem sie Ihre Bachelor-Studium abgeschlossen hat, konzentriert sie sich auf ihre Airbeit im Bereich künstlichen Intelligenz als Kolumnistin. Ihre Bemühungen gehen dahin, dass sie mehr Menschen bei Probleme mit dem Computer helfen kann.