Kostenlose 1-Minuten-Videoerstellung für jeden Tag -

 Erstellen Sie jetzt Ihr AI Video!
×
Vidnoz AI: Fesselnde AI Videos einfach erstellen

Erstellen Sie KOSTENLOSE AI-Videos aus Text mit mehr als 4400 Vorlagen, mehr als 1500 realistischen AI-Avataren und Text in Sprache!

Auf dieser Seite
  • Was sind Erklärvideos in der Schule?
  • Warum KI eine echte Erleichterung ist?
  • Die besten 6 KI-Tools, um Erklärvideos im Unterricht zu erstellen
    1. Vidnoz AI – Eine effiziente Videoproduktion Lösung für Lehrkräfte
    2. Synthesia – Professionelle KI-Videoerstellung Plattform für Unternehmen
    3. Canva – Eine All-in-One-Designplattform mit KI-Unterstützung
    4. Renderforest – Vorlagen Basiertes Tool zur Markenvideoproduktion
    5. HubSpot Clip Creator – Ein kompakter Videoeditor für Social Media
    6. Animaker – Ein unterhaltsamer DIY-Animationsvideo-Editor
  • KI vs. Klassisch – welche Methode passt am besten?
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung – Beispiel: Erklärvideo mit KI erstellen
    Praktische Tipps für Lehrkräfte
  • Fazit

Folgen Sie uns in sozialen Medien

Generieren Sie ansprechende Videos mit KI kostenlos

Erklärvideos in der Schule erstellen – mit KI und klassischen Methoden

Ida Müller

Aktualisiert am

Erklärvideo in der Schule erstellen: Klassische Methoden & KI-Tools im Vergleich. Tipps für Lehrkräfte, um schnell und kreativ Lernvideos zu produzieren.

Digitale Medien haben längst den Weg in die Klassenzimmer gefunden. Schülerinnen und Schüler konsumieren täglich Inhalte in Videoform – warum also nicht diese Form auch für den Unterricht nutzen? Ein Erklärvideo-Erstellen-Schule bedeutet, komplexe Themen anschaulich, kurz und prägnant aufzubereiten. Besonders in Fächern wie Mathematik, Biologie oder Sprachen sind Erklärvideos eine wertvolle Unterstützung.

Doch Lehrkräfte kennen das Problem: Ein Video selbst zu produzieren, kostet Zeit, technisches Wissen und oft auch Geduld. Viele fragen sich deshalb: Soll ich ein Erklärvideo selbst erstellen, ein Erklärvideo erstellen lassen oder gibt es eine schnellere Lösung?

Um diese Frage zu beantworten, lohnt sich zunächst ein Blick darauf, was ein Erklärvideo im schulischen Kontext eigentlich ist und warum es so wertvoll für den Unterricht ist.

erklaervideo erstellen schule mit ki

Auf dieser Seite
  • Was sind Erklärvideos in der Schule?
  • Warum KI eine echte Erleichterung ist?
  • Die besten 6 KI-Tools, um Erklärvideos im Unterricht zu erstellen
    1. Vidnoz AI – Eine effiziente Videoproduktion Lösung für Lehrkräfte
    2. Synthesia – Professionelle KI-Videoerstellung Plattform für Unternehmen
    3. Canva – Eine All-in-One-Designplattform mit KI-Unterstützung
    4. Renderforest – Vorlagen Basiertes Tool zur Markenvideoproduktion
    5. HubSpot Clip Creator – Ein kompakter Videoeditor für Social Media
    6. Animaker – Ein unterhaltsamer DIY-Animationsvideo-Editor
  • KI vs. Klassisch – welche Methode passt am besten?
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung – Beispiel: Erklärvideo mit KI erstellen
    Praktische Tipps für Lehrkräfte
  • Fazit

Was sind Erklärvideos in der Schule?

Ein Erklärvideo ist ein kurzer Film, in dem ein Sachverhalt verständlich und visuell erklärt wird. In der Schule werden sie genutzt, um Lerninhalte zu wiederholen, Hausaufgaben vorzubereiten oder komplexe Themen aufzubrechen.

Beispiele:

  • In Mathematik erklären Videos Schritt für Schritt einen Rechenweg.
  • In Biologie lassen sich Abläufe wie Fotosynthese animieren.
  • In Sprachen können Grammatikregeln oder Vokabeln anschaulich dargestellt werden.

Ob Lehrkräfte ein Erklärvideo kostenlos erstellen oder ein professionelles Erklärvideo erstellen lassen – entscheidend ist, dass Inhalte didaktisch sinnvoll aufbereitet werden. Doch wie lassen sich diese Videos zeitsparend erstellen, ohne an Qualität zu verlieren? Genau hier kommt künstliche Intelligenz ins Spiel.

Vidnoz AI - Kostenlose, ansprechende AI-Videos mit Talking Avatar erstellen

  • Professionelle AI Videos mit Avataren mühelos erstellen.
  • Lip Sync Stimme in verschiedenen Sprachen.
  • 4400+ Videovorlagen für verschiedene Szenarien.
  • Estellen Sie Videos aus URLs, PDFs, PPTs und mehr.

Warum KI eine echte Erleichterung ist?

Klassische Videoproduktion im Unterricht hat viele Vorteile, ist aber zeitintensiv. Genau deshalb greifen immer mehr Lehrkräfte auf KI zurück.

Vorteile von KI-Erklärvideos:

  • Zeit sparen: Ein Skript eingeben reicht, die KI macht den Rest.
  • Keine Vorkenntnisse nötig: Schnitt, Animation und Vertonung übernehmen die Software.
  • Kostenlos starten: Viele Plattformen bieten Versionen an → ideal, um ein KI-Erklärvideo erstellen kostenlos zu testen.
  • Barrierefrei: Auch Lehrkräfte ohne Medienerfahrung können schnell hochwertige Inhalte erstellen.

Damit wird es möglich, ein Erklärvideo im Unterricht zu erstellen, um in wenigen Minuten umzusetzen – und zwar ohne komplizierte Programme. Nachdem klar ist, welche Chancen KI bietet, stellt sich die nächste Frage: Welche Tools eignen sich konkret, wenn man ein Erklärvideo mit KI erstellen möchte?

Die besten 6 KI-Tools, um Erklärvideos im Unterricht zu erstellen

Um Lehrkräften die Auswahl zu erleichtern, stellen wir nun die besten Plattformen vor, mit denen sich ein Erklärvideo mit KI erstellen lässt. Die Tools bieten zwar leicht unterschiedliche Funktionen, haben aber alle eines gemeinsam: Sie machen die Videoerstellung unglaublich einfach. Außerdem finden Sie eine ausführlichere Erklärung der Stärken der einzelnen Tools bei der Erstellung von Erklärvideos für Schulen.

1. Vidnoz AI – Eine effiziente Videoproduktion Lösung für Lehrkräfte

Vidnoz AI ist eine intuitive All-in-One-Plattform zur KI-Videoerstellung, die Lehrkräften die einfache Erstellung professioneller Vorlesungsvideos erleichtert und den Stress, die zeitaufwändige und mühsame Bearbeitung von Kameraaufnahmen erspart. Zu den Kernfunktionen gehören realistische digitale KI-Avatare, präzise Stimme Klonierung und eine umfangreiche Vorlagenbibliothek. Bereiten Sie einfach Ihre Vorlesungsnotizen vor, wählen Sie einen digitalen menschlichen Lehrer und dessen Stimme aus und erstellen Sie sofort hochwertige Sprachvideos – ganz ohne Kamera- oder Bearbeitung Kenntnisse.

erklaervideo erstellen schule mit vidnoz ai

Vorteile für Lehrszenarien
  • Abstraktes ins Konkrete übertragen: Digitale menschliche Lehrer nutzen Gesten und Mimik, um komplexe Konzepte (wie wissenschaftliche Experimente und mathematische Herleitungen) visuell zu erklären und so den Unterricht spannender zu gestalten.
  • „Onlinedozent" rund um die Uhr: Videos können für Unterrichtserfahrungen, Flipped Classrooms oder Nachbesprechungen eingesetzt werden. So können die Schüler ihre Lektionen jederzeit und überall in der Vorschau ansehen und vertiefen, was den Lehrkräften den Aufwand wiederholter Erklärungen reduziert.
  • Schutz von Privatsphäre und Gleichberechtigung: Die perfekte Lösung für Lehrkräfte und Schüler, die nicht vor der Kamera erscheinen möchten. Der einheitliche KI-Avatar eliminiert Ablenkungen durch Aussehen und Umgebung, sodass sich die Schüler auf das eigentliche Wissen konzentrieren können.
  • Einfach und schnell einsatzbereit: Der gesamte Prozess dauert nur wenige Minuten und erfordert keinerlei technische Hürden. So können sich Lehrkräfte auf die Gestaltung der Inhalte konzentrieren, anstatt sich mit Produktionstechniken auseinanderzusetzen.

Vidnoz AI - Kostenlose, ansprechende AI-Videos mit Talking Avatar erstellen

  • Professionelle AI Videos mit Avataren mühelos erstellen.
  • Lip Sync Stimme in verschiedenen Sprachen.
  • 4400+ Videovorlagen für verschiedene Szenarien.
  • Estellen Sie Videos aus URLs, PDFs, PPTs und mehr.

2. Synthesia – Professionelle KI-Videoerstellung Plattform für Unternehmen

Synthesia ist ein branchenführender KI-Videogenerator und spezialisiert auf hochwertige, anpassbare KI-Avatar-Videolösungen für Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Fachleute. Seine Stärken liegen in den KI-Stimmen in über 140 Sprachen, über 160 hyperrealistischen digitalen KI-Menschen und erweiterten Funktionen wie dem KI-Stimme-Klonen. Nutzer können in wenigen Minuten professionelle Erklärvideos erstellen, indem sie einfach Text eingeben – ganz ohne Mikrofone, Kameras oder Schauspieler.

erklaervideo erstellen schule mit synthesia

Effektiv für Lehrszenarien
  • Mehrsprachiges Lehrtool: Erstellen Sie ganz einfach authentisch gesprochene Lehrvideos in mehreren Sprachen für internationale Studierende oder Sprachkurse und überwinden Sie so Sprachbarrieren.
  • Markenkonsistenz: Laden Sie Ihre eigenen PowerPoint-Vorlagen und Branding-Elemente hoch, um sicherzustellen, dass Ihre Videos mit dem Markenimage Ihrer Schule oder Ihres Kurses übereinstimmen und einen hochprofessionellen Look erzeugen.
  • Hochgradig anpassbar: Die KI-Avatare sind professionell gekleidet und haben einen natürlichen Ausdruck. Sie nutzen Gesten und Betonung, um wichtige Punkte hervorzuheben und so das Vertrauen und die Konzentration der Studierenden deutlich zu stärken.
  • Teamzusammenarbeit: Unterstützt Teamkonten und ermöglicht Lehr- und Forschungsteams die Zusammenarbeit bei der Erstellung und Verwaltung von Videoinhalten, was die Effizienz der Kursentwicklung verbessert.

3. Canva – Eine All-in-One-Designplattform mit KI-Unterstützung

Canva ist mehr als nur ein Videotool: Es ist eine All-in-One-Plattform, die Design, Zusammenarbeit und KI vereint. Der integrierte KI-Video-Generator (Canva Magic) und eine umfangreiche Bibliothek mit Videovorlagen ermöglichen es Lehrkräften, auch ohne Design Kenntnisse schnell ansprechende Erklärvideos per Drag-and-Drop zu erstellen. Integrieren Sie ganz einfach Animationen, Symbole, Musik und Videoclips, um einzigartige visuelle Lehrinhalte zu erstellen.

erklaervideo erstellen schule mit canva

Vorteile für den Unterricht
  • Nahtlose Integration in bestehende Arbeitsabläufe: Lehrkräfte können vorhandene PowerPoint-Präsentationen, PDFs oder Handouts direkt in Canva importieren und mit einem Klick in Videos umwandeln – das spart viel Zeit.
  • Umfangreiche Bibliothek mit Bildungsressourcen: Eine umfangreiche Bibliothek mit bildungsspezifischen Animationen, Symbolen und Vorlagen ist verfügbar und ideal für die Erstellung ansprechender und spannender Unterrichtsinhalte.
  • Kreativität der Schüler fördern: Schüler können Canva auch für Videoprojekte nutzen, um ihr Wissen zu präsentieren und ihre digitalen Ausdrucksfähigkeiten zu entwickeln.
  • Hervorragende Zusammenarbeit: Lehrer und Schüler können in Echtzeit am selben Videoprojekt zusammenarbeiten, was Gruppenarbeit und kollaboratives Lernen aus der Ferne perfekt unterstützt.

4. Renderforest – Vorlagen Basiertes Tool zur Markenvideoproduktion

Renderforest ist eine leistungsstarke Online-Video Produktionsplattform, die für ihre umfangreiche Bibliothek an Videovorlagen in Kinoqualität bekannt ist. Sie bietet eine umfassende Palette an Branding-Tools – von KI-gestützten Erklärvideos und Animationen bis hin zu Logodesign und Website-Erstellung. Lehrkräfte können schnell professionell wirkende KI-Erklärvideos erstellen, indem sie Vorlagen auswählen und Text, Symbole und Farbschemata anpassen.

erklaervideo erstellen schule mit renderforest

Effektiv für den Unterricht
  • Ultimatives Branding: Ideal für Schulen, Online-Kursleiter oder Bildungskanäle, die eine starke Markenidentität etablieren möchten. Erstellen Sie ganz einfach eine Reihe von Kursvideos in einem einheitlichen Stil.
  • Datenvisualisierung: Eine große Auswahl an integrierten Vorlagen für Diagramm-, Graph- und Kartenanimationen macht die Plattform ideal für Fächer, die Daten- und Prozessvisualisierung erfordern, wie z. B. Sozialwissenschaften, Wirtschaft und Geographie.
  • Intuitive Bedienung: Die einfache Benutzeroberfläche zum Ersetzen von Text und Bildern ermöglicht es Lehrkräften, in nur 5 Minuten einen hochwertigen ersten Entwurf eines Videos zu erstellen.
  • Vielseitige Ausgabe: Neben Erklärvideos können Sie auch ganz einfach Werbevideos für Kurse, Zusammenfassungen von Schulveranstaltungen und mehr erstellen – alles von einer Plattform aus.

5. HubSpot Clip Creator – Ein kompakter Videoeditor für Social Media

Dieses kostenlose Tool von HubSpot konzentriert sich auf eine Kernfunktion: die schnelle Umwandlung von Highlights aus langen Videos oder Blogbeiträgen in kurze, prägnante Erklärvideos, die sich für Social-Media-Plattformen wie Instagram und TikTok eignen. Mithilfe von KI erkennt es automatisch Schlüssel Segmente, fügt Untertitel hinzu und erstellt einfache Animationen. Damit eignet es sich ideal für Kurs Vorschauen oder Wissen Zusammenfassungen.

erklaervideo erstellen schule mit hubspot

Effektiv für Lehrszenarien
  • Fesseln Sie die Aufmerksamkeit der Studierenden: Erstellen Sie kurze Videos unter 60 Sekunden, die die wichtigsten Konzepte eines Kurses zusammenfassen. Diese Videos eignen sich perfekt für die Veröffentlichung in sozialen Medien, als Vorbereitung vor oder nach dem Unterricht und passen sich den Informations Gewohnheiten der Studierenden an.
  • Wiederverwendung von Inhalten: Lehrkräfte können den Wert aufgezeichneter Online-Kurse oder veröffentlichter Blogbeiträge maximieren, indem sie schnell mehrere „Highlights“ extrahieren, ohne Inhalte neu erstellen zu müssen.
  • Super Einfach: Laden Sie einen Video- oder Artikellink hoch, und die KI generiert automatisch Clip Vorschläge. Bearbeiten und laden Sie diese herunter. Der gesamte Vorgang dauert nur wenige Minuten und erfordert praktisch keine Einarbeitung.
  • Nahtlose Integration: Durch die Verbindung mit der CRM-Plattform von HubSpot eignet es sich für Bildungseinrichtungen oder unabhängige Lehrer, um potenzielle Studenten Kontakte zu pflegen und ihre Kurse zu vermarkten.

6. Animaker – Ein unterhaltsamer DIY-Animationsvideo-Editor

Animaker ist eine benutzerfreundliche Plattform für die Erstellung farbenfroher Animations- und Cartoon-Videos. Sie bietet eine umfangreiche Bibliothek mit Figuren, Requisiten, Szenen und Animationseffekten. So können Lehrkräfte und Schüler auch ohne professionelle Animationskenntnisse spannende Geschichten erstellen und komplexe Konzepte veranschaulichen – ganz wie mit Bausteinen.

erklaervideo erstellen schule mit animaker

Vorteile für den Unterricht
  • Attraktive Unterrichtsgestaltung: Der ansprechende Animationsstil eignet sich besonders für die Grundschule und alle anderen Bereiche, in denen Inhalte entspannt und ansprechend präsentiert werden sollen, um junge Schüler effektiv einzubinden.
  • Storytelling: Mit integrierten animierten Figuren und Szenen können Lehrkräfte ganz einfach kontextbezogene Geschichten erstellen, um abstrakte Konzepte (wie Ethikunterricht, historische Ereignisse und Sprachenlernen) zu erklären und sie so für Schüler leichter verständlich und einprägsam zu machen.
  • Hohe Schülerbeteiligung: Schüler können animierte Videos erstellen, um Projektergebnisse zu präsentieren oder eine Geschichte nachzuerzählen. Das fördert ihre Begeisterung und Kreativität enorm.
  • Ausdrucksstarke und bewegungsreiche Darstellungen: Steuern Sie die Ausdrücke und Bewegungen animierter Figuren präzise und verleihen dem Unterricht Emotionen und Energie, was mit Live-Action nur schwer durchgängig erreicht werden kann.

Vidnoz AI - Kostenlose, ansprechende AI-Videos mit Talking Avatar erstellen

  • Professionelle AI Videos mit Avataren mühelos erstellen.
  • Lip Sync Stimme in verschiedenen Sprachen.
  • 4400+ Videovorlagen für verschiedene Szenarien.
  • Estellen Sie Videos aus URLs, PDFs, PPTs und mehr.

Nachdem wir die wichtigsten Tools betrachtet haben, lohnt sich nun der Blick zurück: Wie sieht es eigentlich mit den klassischen Methoden aus, ein Erklärvideo in der Schule zu erstellen?

KI vs. Klassisch – welche Methode passt am besten?

Auch wenn KI-Tools viel Arbeit abnehmen, sind klassische Methoden nicht zu unterschätzen. Gerade für Schülerprojekte sind sie wertvoll, weil Kreativität und Teamarbeit gefördert werden.

  • Legetricktechnik: Figuren oder Symbole werden bewegt und gefilmt.
  • Stop-Motion: Einzelbilder ergeben einen animierten Film.
  • Präsentationen mit Audio: PowerPoint oder Keynote mit Sprechertext.
  • Tablet-Apps: PuppetPals oder Adobe Spark Video.

Mit diesen Methoden lässt sich ebenfalls ein Erklärvideo kostenlos erstellen, allerdings erfordert es mehr Zeit und technisches Geschick.

Ein Erklärvideo im Unterricht kann sowohl mit klassischen Methoden als auch mithilfe von KI erstellt werden. Beide Ansätze haben Stärken und Schwächen. Die folgende Tabelle zeigt die wichtigsten Unterschiede:

Kriterium KI-Erklärvideos Klassische Methoden
Zeitaufwand Sehr gering: Ein Skript eingeben reicht, die KI erstellt in wenigen Minuten ein fertiges Video. Relativ hoch: Planung, Storyboard, Aufnahme, Schnitt – oft mehrere Stunden oder Tage.
Kosten Viele Tools bieten Basisversionen → Erklärvideo mit KI erstellen kostenlos möglich. Pro-Versionen kostenpflichtig. Kann fast ohne Kosten umgesetzt werden (Papier, Kamera, Apps). Teilweise aber viel Arbeitszeit als „Kostenfaktor“.
Kreativität Eingeschränkt: KI liefert professionelle, aber standardisierte Ergebnisse. Weniger Raum für freie Gestaltung. Sehr hoch: Schüler entwickeln eigene Ideen, Figuren und Szenen. Fördert Medienkompetenz.
Lernfaktor für Schüler Stärker auf den Inhalt fokussiert: Schüler konsumieren das fertige Video. Lernprozess ist Teil der Methode: Schüler lernen durch Produktion, Planung und Teamarbeit.
Technische Anforderungen Sehr gering: Keine Schnitte Kenntnisse nötig. Ideal, wenn Lehrkräfte schnell ein Erklärvideo erstellen Schule möchten. Höher: Grundkenntnisse in Stop-Motion, Legetrick oder Schnittprogrammen erforderlich.
Einsatz im Unterricht Perfekt für Lehrkräfte, die schnell ein Thema visualisieren wollen. Ideal auch für Erklärvideos als Hausaufgaben Ergänzung. Gut geeignet für Projektarbeit, Gruppenübungen und kreative Vertiefung von Unterrichtsstoff.
Geeignet für … Lehrkräfte mit wenig Zeit, schnelle Erklärungen, moderne Unterrichtsgestaltung. Schülerprojekte, kreative Fächer, Förderung digitaler und sozialer Kompetenzen.

Die Tabelle zeigt deutlich: KI eignet sich, wenn Zeitersparnis im Vordergrund steht, während klassische Methoden kreative Kompetenzen fördern. Die beste Lösung liegt in der Kombination: KI für schnelle Videos, klassische Methoden für Projektarbeit.

Schritt-für-Schritt-Anleitung – Beispiel: Erklärvideo mit KI erstellen

Erklärvideos mit Vidnoz zu erstellen ist einfacher, als sich viele Lehrkräfte vorstellen. Die Plattform bietet über 4.400 Vorlagen zur Auswahl, darunter alle benötigten Audio-, Video- und Animationseffekte. Das Beste daran sind die KI-Avatare von Vidnoz – lebensechte Avatare, die Ihre Videos authentisch und lebendig machen, während die fortschrittliche KI-Lippensynchronisationstechnologie für ein unglaublich natürliches Gefühl sorgt. Es gibt noch weitere Vorteile! Im Folgenden erkläre ich die allgemeine Verwendung:

Schritt 1: Registrieren oder anmelden bei Vidnoz AI

Schritt 2: Vorlage öffnen

Hier gibt es verschiedene Vorlagenkategorien. Wählen Sie Ihre bevorzugte Vorlage und klicken Sie auf „Diese Vorlage verwenden“.

erklaervideo mit ki erstellen vidnoz 1

Schritt 3: Videoelemente bearbeiten

  • Hier können Sie Ihren gewünschten KI-Avatar auswählen oder einen eigenen erstellen.
  • Wählen oder erstellen Sie die passende Stimme für Ihr Video. Wählen Sie aus über 1.450 KI-Stimmen und über 140 Sprachen, um Ihren unterschiedlichen Unterrichtsanforderungen gerecht zu werden.
  • Auch andere Videoelemente lassen sich anpassen: Videohintergrund, Soundtrack, Schriftarten, Spezialeffekte,Hintergrundmusik(auch erstellen: mit KI Musik Generator) und mehr.

erklaervideo mit ki erstellen vidnoz 2

Schritt 4: Vorschau und Feinabstimmung

Bevor Sie Ihr Video erstellen, können Sie es in der Vorschau ansehen, um zu prüfen, ob es Ihren Anforderungen entspricht, und anschließend Anpassungen vornehmen.

Schritt 5: Exportieren und im Unterricht verwenden

Das fertige Erklärvideo kann direkt heruntergeladen oder online geteilt werden. Es dient Studierenden als umfassende Unterrichtsressource. Eine große Auswahl an Vorlagen und Videoelementen macht Ihren Unterricht einzigartiger und spannender. Sie können sich unten dieses Videobeispiel ansehen, das mit Vidnoz AI in nur 2 Minuten erstellt wurde, oder es gleich ausprobieren!

Wenn Sie eine einfachere Produktion bevorzugen, können Sie auch andere KI-Tools von Vidnoz nutzen, wie zum Beispiel den KI-Sprechenden Avatar: Laden Sie Bild und Text hoch, ein Bild sprechen zu lassen, um ein einfaches Erklärvideos zu erstellen. Oder KI-Text-zu-Video: Geben Sie eine Beschreibung Ihres Videos ein und erstellen Sie in wenigen Minuten ein Video mit authentischen Voiceovers, vollständigen Untertiteln, Animationen und anderen Videoelementen. Vidnoz bietet eine Vielzahl von Optionen – probieren Sie es jetzt aus!

Vidnoz AI - Kostenlose, ansprechende AI-Videos mit Talking Avatar erstellen

  • Professionelle AI Videos mit Avataren mühelos erstellen.
  • Lip Sync Stimme in verschiedenen Sprachen.
  • 4400+ Videovorlagen für verschiedene Szenarien.
  • Estellen Sie Videos aus URLs, PDFs, PPTs und mehr.

Praktische Tipps für Lehrkräfte

Nachdem wir nun gesehen haben, welche Unterschiede zwischen klassischer Videoproduktion und der Erstellung von Erklärvideos mit KI bestehen, stellt sich die Frage: Wie können Lehrkräfte diese Erkenntnisse konkret im Schulalltag umsetzen? In der Praxis geht es oft darum, mit kleinen Schritten zu beginnen, die richtige Methode auszuwählen und datenschutzkonform zu arbeiten. Die folgenden Tipps sollen helfen, den Einstieg leichter zu gestalten und sowohl KI-gestützte als auch klassische Ansätze sinnvoll zu kombinieren:

  • Klein anfangen: Erst kurze Clips zu klar umrissenen Themen.
  • kostenlos starten: Viele Plattformen ermöglichen ein KI-Erklärvideo erstellen kostenlos.
  • Schüler einbeziehen: Eigene Projekte fördern Kreativität und digitale Kompetenzen.
  • Datenschutz prüfen: Achten Sie auf DSGVO-konforme Anbieter.
  • Hybrid nutzen: KI für Effizienz, klassische Methoden für Schülerprojekte.

Fazit

Sie können ein Erklärvideo für die Schule erstellen, kostenlos und so einfach! KI-gestützte Tools wie Vidnoz, Canva, Synthesia oder Animaker ermöglichen es Lehrkräften, in wenigen Minuten hochwertige Videos zu produzieren. Gleichzeitig haben klassische Methoden nach wie vor einen hohen Wert, da sie Kreativität und Medienkompetenz bei Schülern fördern.

Ob man ein Erklärvideo selbst erstellen kann, es professionell erstellen lässt oder ein Erklärvideo mit KI erstellen kostenlos ausprobiert: Am besten ist die Kombination beider Ansätze. So profitieren Lehrkräfte von Effizienz und Schülerinnen und Schüler von Kreativität und aktivem Lernen.

ÜBER DEN AUTOR
authot

Ida Müller

Ida ist eine erfahrene Redakteurin bei Vidnoz, die sich auf das Schreiben von Tech-Blogs spezialisiert hat. Vertraut mit verschiedenen Videobearbeitungsprogrammen auf dem Markt und gut darin, Beiträge zum Thema Video zu schreiben. Alle von ihr ausgewählten Themen sollen den Benutzern mehr Vorteile bieten.