Kostenlose 1-Minuten-Videoerstellung für jeden Tag -

 Erstellen Sie jetzt Ihr AI Video!
×
Vidnoz AI: Fesselnde AI Videos einfach erstellen

Erstellen Sie KOSTENLOSE AI-Videos aus Text mit mehr als 4400 Vorlagen, mehr als 1500 realistischen AI-Avataren und Text in Sprache!

Auf dieser Seite
  • Was ist die beste KI für Juristen?
  • Die 10 besten kostenlosen KI-Tools für Anwälte
    1. Libra.ai – Maßgeschneiderte deutsche KI-Plattform für Juristen
    2. Noxtua – Europäische KI für Juristen mit souveränem Datenschutz Fokus
    3. AI Lawyer – Recht einfach gemacht für alle
    4. Lex Machina – Datengetriebene Rechtsanalyse auf höchstem Niveau
    5. Amto – Intelligente Dokumentenerstellung mit generativer KI
    6. IVO – KI-gestütztes Kanzleimanagement neu gedacht
    7. Vidnoz Chat PDF – KI-gesteuerte PDF-Analyse für Juristen
    8. ChatGPT – Vielseitiger KI-Assistent für juristische Texte
    9. Microsoft Copilot – KI-Unterstützung direkt in Office für Juristen
    10. Lawgeex – Automatisierte Vertragsprüfung mit juristischer Präzision
  • [Bonus] Verwandeln Sie Ihre Selfies in professionelle Anwaltsfotos
    So einfach funktioniert's:
  • Häufige Fragen zur besten KI für Juristen
  • Fazit

Folgen Sie uns in sozialen Medien

Generieren Sie ansprechende Videos mit KI kostenlos

Beste KI für Juristen kostenlos: Die Top 10 praxisnahen Tools

Ida Müller

Aktualisiert am

Von der Dokumente Automatisierung bis zur Fallanalyse – entdecken Sie die beste KI für Juristen, um Ihre Effizienz im Kanzleialltag zu steigern!

Arbeiten Sie regelmäßig bis spät in die Nacht an Schriftsätzen und Verträgen? Bleiben viele Mandanten Fragen und E-Mails unbeantwortet? Dann wird es Zeit, Ihre Kanzlei mit moderner Technologie zu entlasten. Eine leistungsstarke KI für Juristen kann genau dabei helfen – durch automatisierte Prozesse, intelligente Recherchen und effiziente Kommunikation.

ki fuer juristen

Durch den rasanten technologischen Fortschritt werden KI-Tools für Juristen immer wichtiger. Sie automatisieren sich wiederholende Aufgaben, liefern schneller präzise juristische Informationen und können sogar ganze Dokumente generieren. Besonders spannend: Viele dieser Lösungen sind inzwischen sogar kostenlos nutzbar – ideal für Kanzleien, die effizienter arbeiten wollen, ohne hohe Investitionen zu tätigen.

In diesem Artikel stellen wir Ihnen zehn besonders empfehlenswerte Optionen vor – von intelligenten Assistenten bis hin zu spezialisierten Recherche-Werkzeugen. Jede dieser Lösungen zählt aktuell zu den besten KI für Juristen, die auf dem Markt verfügbar sind.

Auf dieser Seite
  • Was ist die beste KI für Juristen?
  • Die 10 besten kostenlosen KI-Tools für Anwälte
    1. Libra.ai – Maßgeschneiderte deutsche KI-Plattform für Juristen
    2. Noxtua – Europäische KI für Juristen mit souveränem Datenschutz Fokus
    3. AI Lawyer – Recht einfach gemacht für alle
    4. Lex Machina – Datengetriebene Rechtsanalyse auf höchstem Niveau
    5. Amto – Intelligente Dokumentenerstellung mit generativer KI
    6. IVO – KI-gestütztes Kanzleimanagement neu gedacht
    7. Vidnoz Chat PDF – KI-gesteuerte PDF-Analyse für Juristen
    8. ChatGPT – Vielseitiger KI-Assistent für juristische Texte
    9. Microsoft Copilot – KI-Unterstützung direkt in Office für Juristen
    10. Lawgeex – Automatisierte Vertragsprüfung mit juristischer Präzision
  • [Bonus] Verwandeln Sie Ihre Selfies in professionelle Anwaltsfotos
    So einfach funktioniert's:
  • Häufige Fragen zur besten KI für Juristen
  • Fazit

Was ist die beste KI für Juristen?

Die beste KI für Juristen ist eine, die nicht nur technisch überzeugt, sondern auch im juristischen Alltag echten Mehrwert bietet. Sie reduziert den Aufwand für Routineaufgaben, erhöht die Genauigkeit juristischer Analysen und verbessert die Servicequalität gegenüber Mandanten.

Einige Beispiele, wie eine gut integrierte KI für Anwälte den Kanzleialltag verändert:

  • Rechtliche Dokumente automatisch erstellen: Verträge, Klageschriften und Stellungnahmen lassen sich mithilfe von KI-Tools für Juristen in deutlich kürzerer Zeit verfassen und prüfen.  
  • Gerichtsentscheidungen analysieren und vorhersagen: Durch den Zugriff auf umfangreiche Datenbanken analysiert die KI für Juristen Gesetzestexte und Urteile binnen Sekunden.  
  • Mandatsbearbeitung strukturieren: Durch intelligente Fallverwaltung lassen sich Akten effizient organisieren und priorisieren.  
  • Mandantenkommunikation optimieren: Eine rund um die Uhr verfügbare KI für Anwälte kann häufig gestellte Fragen automatisiert beantworten.
  • Schnell einen Schriftsatz oder Gutachten verfassen: Mit modernen Text-to-Speech-Lösungen lassen sich Texte in gesprochene Inhalte umwandeln – das ist besonders praktisch, wenn Sie unterwegs diktieren oder sich Korrekturgelesene Texte anhören.

Laut einer Umfrage des Deutschen Anwaltvereins (DAV) und einer Analyse des Instituts für Innovationen im Rechtswesen setzen bereits zahlreiche Kanzleien in Deutschland auf den Einsatz von KI-Tools für Juristen. Besonders in mittelständischen Kanzleien steigt das Interesse stark an. Studien zeigen: Der gezielte Einsatz von KI für Juristen kann den Aufwand für administrative Aufgaben um bis zu 30 % senken – etwa sechs bis acht Stunden pro Woche. Diese Zeit kann effektiv für strategische Beratung, Mandatsarbeit oder Fortbildung genutzt werden.

Kein Wunder also, dass zwei Drittel der Kanzleien planen, in den kommenden zwei Jahren gezielt in KI für Juristen zu investieren. Ob Großkanzlei oder Einzelanwalt – wer künftig wettbewerbsfähig bleiben möchte, kommt an der Integration von KI für Juristen kostenlos kaum vorbei.

Im nächsten Abschnitt zeigen wir Ihnen eine Auswahl der derzeit besten KI für Jura – leistungsstarke Tools, die nicht nur durch Funktionalität, sondern auch durch ihre Praxistauglichkeit überzeugen.

Vidnoz AI - Kostenlose, ansprechende AI-Videos mit Talking Avatar erstellen

  • Professionelle AI Videos mit Avataren mühelos erstellen.
  • Lip Sync Stimme in verschiedenen Sprachen.
  • 4400+ Videovorlagen für verschiedene Szenarien.
  • Estellen Sie Videos aus URLs, PDFs, PPTs und mehr.

Die 10 besten kostenlosen KI-Tools für Anwälte

Wir haben eine Liste der effektivsten und günstigsten KI-Tools für Anwälte zusammengestellt. Viele davon sind kostenlos und können vor dem Kauf eines Premium-Pakets getestet werden.

1. Libra.ai – Maßgeschneiderte deutsche KI-Plattform für Juristen

Libra.ai ist eine speziell für deutsche Juristen entwickelte KI-Lösung, die präzise Rechtsrecherche, Dokumentenanalyse und Vertragsprüfung bietet. Die Plattform kombiniert natürliche Sprachverarbeitung mit Domänenspezifischen Fachwissen für effiziente Arbeitsabläufe.

ki fuer anwaelte libra

  • Automatisierte Rechtsrecherche mit Fokus auf deutsche Gesetze und Urteile
  • KI-gestützte Vertragsanalyse und Risikobewertung
  • Generierung juristischer Dokumente (z.B. Schriftsätze, Gutachten)
  • Schnelle Extraktion relevanter Informationen aus langen Texten
  • Benutzerdefinierte Vorlagen für häufige Klauseln oder Standardtexte
Vorteile
  • Hohe Genauigkeit durch auf deutsche Rechtsprechung trainiertes Modell
  • Intuitive Benutzeroberfläche mit praktischen Workflow-Tools
  • Zeitersparnis bei Routineaufgaben wie Fallzusammenfassungen
Nachteile
  • Begrenzte internationale Rechtsdatenbanken
  • Keine Mobile-App verfügbar
  • Erfordert anfängliche Einarbeitungszeit für optimale Nutzung

Preis: Kostenlose Testversion; ab €29/Monat für Vollzugang (Stand: Juli 2024).

Nutzerbewertung: „Libra.ai beschleunigt meine Recherche enorm – besonders die präzisen Quellenangaben überzeugen.“ (RA Markus B., 4.8/5 Sterne)

tips

Ideal für Anwälte, die eine lokalisierte KI mit starkem DE-Jurisdiktion Fokus suchen.

2. Noxtua – Europäische KI für Juristen mit souveränem Datenschutz Fokus

Noxtua ist die erste europäische KI-Plattform, die ausschließlich mit hochwertigen juristischen Inhalten trainiert wurde. Entwickelt in Deutschland, setzt sie neue Standards im Bereich der KI für Juristen mit Fokus auf Datenschutz und Vertrauenswürdigkeit.

ki fuer jura noxtua

  • KI-gestützter Chatbot für juristische Anfragen mit präzisen Antworten
  • Analyse nationaler und europäischer Rechtsquellen
  • Vertraulichkeit durch ausschließliche Datenverarbeitung in der EU
  • Ideal für Rechtsabteilungen, die auf DSGVO-konforme Lösungen angewiesen sind
Vorteile
  • Höchste Transparenz und Kontrolle über Daten
  • Klare, rechtssichere Antworten durch qualitativ hochwertige Trainingsdaten
  • Keine US-amerikanischen Cloud Anbieter involviert
Nachteile
  • Kein Zugang zu angloamerikanischen Rechtssystemen
  • Noch begrenzte Integration in gängige Kanzleisoftware

Preis: Kostenlose Basisversion verfügbar, Premium auf Anfrage (Stand: Juli 2024)

Nutzerbewertung: „Ich schätze die Datensouveränität von Noxtua sehr – eine echte Alternative für sicherheitsbewusste Kanzleien.“ (RAin Julia K., 4.7/5 Sterne)

3. AI Lawyer – Recht einfach gemacht für alle

AI Lawyer richtet sich nicht nur an Jurist:innen, sondern auch an Laien, die rechtliche Informationen verständlich erhalten möchten. Mit klarer Sprache, intuitivem Design und smartem Dialogsystem ist AI Lawyer eine der besten KI für Juristen, wenn es um den Zugang zu Recht geht.

ki fuer juristen ai lawyer

  • Automatisierte Übersetzung juristischer Fachsprache in verständliches Deutsch
  • Strukturierte Beantwortung von Rechtsfragen für Nicht-Juristen
  • Geeignet für einfache rechtliche Anliegen (z. B. Mietrecht, Verbraucherfragen)
Vorteile
  • Barrierefreier Zugang zu Rechtsinformationen
  • Ideal als Vorabklärung vor einer anwaltlichen Beratung
  • Auch auf mobilen Geräten gut nutzbar
Nachteile
  • Keine tiefgreifende juristische Argumentation möglich
  • Kein Ersatz für fundierte juristische Beratung

Preis: Kostenlos nutzbar mit optionalen Pro-Funktionen

Nutzerbewertung: „Ein tolles Tool, um Mandanten schon vor dem Erstgespräch eine erste Orientierung zu geben.“ (RA Tim R., 4.5/5 Sterne)

4. Lex Machina – Datengetriebene Rechtsanalyse auf höchstem Niveau

Lex Machina, ein Produkt von LexisNexis, zählt zu den leistungsstärksten Tools für KI für Juristen, wenn es um juristische Analysen auf Basis von Gerichtsakten geht. Besonders große Kanzleien und Legal-Tech-Abteilungen profitieren vom datengestützten Ansätzen.

ki tools fuer juristen lex machina

  • Analyse von Millionen Urteilen und Klageverfahren
  • Erstellung strategischer Litigation-Reports
  • Frühzeitige Risiko- und Erfolgseinschätzung von Prozessen
Vorteile
  • Enorme Datenbasis aus realen Gerichtsverfahren
  • Strategisches Fallmanagement durch präzise Prognosen
  • Ideal für Litigation, Compliance & Wirtschaftsrecht
Nachteile
  • Fokus auf US-Rechtssystem (eingeschränkte Relevanz für Deutschland)
  • Nur für größere Kanzleien mit IT-Erfahrung lohnenswert

Preis: Auf Anfrage; keine kostenlose Version

Nutzerbewertung: „Lex Machina hilft uns, unsere Prozessstrategie datenbasiert zu verfeinern – unverzichtbar im Wirtschaftsrecht.“ (RA Dr. S. Lang, 4.9/5 Sterne)

tips

Eine der besten KI für Jura, wenn man internationale Rechtsstrategien entwickelt.

5. Amto – Intelligente Dokumentenerstellung mit generativer KI

Amto ist ein modernes Tool zur Testautomatisierung im juristischen Kontext. Es gehört zur neuen Generation generativer KI-Tools für Juristen und unterstützt bei der Erstellung rechtlich relevanter Inhalte – von Verträgen über E-Mails bis zu Templates.

ki tools fuer juristen amto

  • Erstellung von Verträgen, Briefen und Standarddokumenten
  • Anpassbare Vorlagen für verschiedene Rechtsgebiete
  • Integrierte Stilprüfung und rechtliche Formulierungshilfen
Vorteile
  • Spart enorm viel Zeit bei der Formulierung rechtssicherer Texte
  • Schnelle Einarbeitung durch intuitive Oberfläche
  • Unterstützt zahlreiche juristische Textsorten
Nachteile
  • Benötigt juristische Vorkenntnisse zur inhaltlichen Überprüfung
  • Keine umfassende Rechtsdatenbank enthalten

Preis: Kostenlose Testversion; Premium-Version ab 25€/Monat

Nutzerbewertung: „Mit Amto habe ich meine Schriftsätze in der Hälfte der Zeit fertig – ideal für den Kanzleialltag.“ (RAin M. Vogel, 4.6/5 Sterne)

Vidnoz AI - Kostenlose, ansprechende AI-Videos mit Talking Avatar erstellen

  • Professionelle AI Videos mit Avataren mühelos erstellen.
  • Lip Sync Stimme in verschiedenen Sprachen.
  • 4400+ Videovorlagen für verschiedene Szenarien.
  • Estellen Sie Videos aus URLs, PDFs, PPTs und mehr.

6. IVO – KI-gestütztes Kanzleimanagement neu gedacht

IVO bietet eine umfassende Plattform zur Kanzleiverwaltung – mit künstlicher Intelligenz im Hintergrund. Als KI für Anwälte gedacht, hilft IVO bei Mandats Organisation, Aufgabenverteilung und Prozessautomatisierung.

ki tools fuer juristen ivo

  • Automatisierte Fallverwaltung und Terminkoordination
  • Integrierte Kommunikation mit Mandanten
  • Analyse von Bearbeitungszeiten und Auslastung
Vorteile
  • Effizientere Abläufe im gesamten Kanzleibetrieb
  • Ideal für mittelgroße Kanzleien mit Teamstruktur
  • Übersichtliche Dashboards für Monitoring
Nachteile
  • Weniger geeignet für Einzelanwälte
  • Komplexere Einrichtung zu Beginn

Preis: Auf Anfrage je nach Kanzleigröße

Nutzerbewertung: „IVO hat unser Teamwork revolutioniert – wir arbeiten strukturierter und stressfreier.“ (RAin L. Dietz, 4.7/5 Sterne)

Tipp: Wer nicht nur schreiben, sondern auch managen will, braucht die beste KI für Juristen.

7. Vidnoz Chat PDF – KI-gesteuerte PDF-Analyse für Juristen

Vidnoz Chat PDF ermöglicht es Anwälten, komplexe PDF-Dokumente durch einfache Chat-Eingaben zu analysieren. Diese beste KI für Juristen spart Zeit bei der Durchsicht von Verträgen, Urteilen und Schriftsätzen, indem sie relevante Informationen extrahiert und verständlich aufbereitet.

ki tools fuer juristen vidnoz chat pdf

  • Hochladen und sofortige Analyse beliebiger PDF-Dateien
  • Extraktion von Klauseln, Fristen und Paragraphen
  • Konversation Basierte Abfrage juristischer Inhalte
Vorteile
  • Spart enorm Zeit bei der Sichtung umfangreicher Dokumente
  • Besonders hilfreich für Vertragsprüfungen und Due-Diligence
  • Einfach und intuitiv im Einsatz
Nachteile
  • Kann bei schlecht gescannten PDFs ungenau sein
  • Keine automatische rechtliche Bewertung

Preis: Kostenlos bis zu 20 Seiten/Tag, danach kostenpflichtige Pläne ab 9 €/Monat

Nutzerbewertung: „Das Chat PDF von Vidnoz AI liest schneller als ich – und übersetzt das Juristendeutsch für mich gleich mit.“ (RA M. Krüger, 4.6/5 Sterne)

8. ChatGPT – Vielseitiger KI-Assistent für juristische Texte

ChatGPT gehört zu den bekanntesten Sprachmodellen weltweit und wird auch von vielen Jurist:innen genutzt – sei es zum Formulieren juristischer Texte, Erstellen von Checklisten oder als Ideengeber. In Verbindung mit anderen Tools kann es sogar genutzt werden, um KI Stimme Klonen zu realisieren und personalisierte Sprachinhalte zu erzeugen – etwa für Erklärvideos oder Schulungsmaterialien.

ki fuer juristen chat gpt

  • Erstellen von Schriftsatz-Entwürfen und Zusammenfassungen
  • Erklärung komplexer juristischer Sachverhalte
  • Formulierungshilfe in professioneller Sprache
Vorteile
  • Sehr flexibel einsetzbar
  • Spart Zeit bei der Texterstellung und Recherche
  • Unterstützt auch bei Mandantenkommunikation
Nachteile
  • Kein spezialisierter juristischer Kontext
  • Muss immer auf juristische Richtigkeit geprüft werden

Preis: Kostenlos in der Basisversion, GPT-4-Zugang ab 20 $/Monat

Nutzerbewertung: „Ich nutze ChatGPT als ersten Entwurf – spart mir locker eine Stunde täglich.“ (RAin J. Becker, 4.4/5 Sterne)

Vidnoz AI - Kostenlose, ansprechende AI-Videos mit Talking Avatar erstellen

  • Professionelle AI Videos mit Avataren mühelos erstellen.
  • Lip Sync Stimme in verschiedenen Sprachen.
  • 4400+ Videovorlagen für verschiedene Szenarien.
  • Estellen Sie Videos aus URLs, PDFs, PPTs und mehr.

9. Microsoft Copilot – KI-Unterstützung direkt in Office für Juristen

Microsoft Copilot bringt künstliche Intelligenz direkt in Word, Excel und Outlook – perfekt für juristische Aufgaben. Als beste KI für Juristen im Office-Kontext hilft Copilot bei der Strukturierung, Erstellung und Analyse juristischer Dokumente. Wer regelmäßig interne Präsentationen oder Mandanteninformationen erstellen muss, kann zusätzlich einen KI Video Generator nutzen, um Texte direkt in professionelle Videos zu verwandeln – zeitsparend und ohne Vorkenntnisse im Videoschnitt.

ki fuer juristen copilot

  • Automatisiertes Verfassen von Schriftsätzen in Word
  • Auswertung von Vertragsdaten in Excel
  • Zusammenfassung von E-Mails in Outlook
Vorteile
  • Nahtlose Integration in gewohnte Office-Umgebung
  • Enorm zeitsparend bei Standard Dokumenten
  • Ideal für administrative Entlastung
Nachteile
  • Erfordert Microsoft 365-Lizenz mit Copilot-Zugang
  • Keine vertiefte juristische Logik

Preis: Ab 30 €/Monat (zzgl. Microsoft 365)

Nutzerbewertung:„Copilot nimmt mir die Formatierung und Routine ab – ich kann mich auf die Strategie konzentrieren.“ (RA Dr. F. Meinert, 4.5/5 Sterne)

10. Lawgeex – Automatisierte Vertragsprüfung mit juristischer Präzision

Lawgeex ist auf die automatische Prüfung von Verträgen spezialisiert und richtet sich insbesondere an größere Kanzleien oder Rechtsabteilungen. Mithilfe von KI erkennt das Tool potenzielle Risiken oder fehlende Klauseln. Um Mandanten komplexe Sachverhalte besser zu erklären, kann man zudem ein Bild mit einer KI zum Bild sprechen lassen – visuelle Kommunikation spart oft viel Zeit im Beratungsgespräch.

ki fuer jura lawgeex

  • Automatisierte Prüfung von NDA, Kaufverträgen u. v. m.
  • Abgleich mit Unternehmensrichtlinien
  • Hervorhebung kritischer Klauseln und Risiken
Vorteile
  • Enorm zeitsparend bei Standardverträgen
  • Hohe rechtliche Präzision durch KI-Training mit Juristen
  • Ideal für Legal-Operations-Teams
Nachteile
  • Fokus liegt auf dem angloamerikanischen Recht
  • Eingeschränkte Anpassung für individuelle Klauseln

Preis: Auf Anfrage, primär für Unternehmen und Kanzleien

Nutzerbewertung: „Lawgeex ersetzt keine Juristen – aber es gibt mir ein Frühwarnsystem für Fehler.“ (Syndikus S. Held, 4.7/5 Sterne)

[Bonus] Verwandeln Sie Ihre Selfies in professionelle Anwaltsfotos

Neben den KI Tools für Juristen ist auch der erste Eindruck entscheidend – gerade im digitalen Zeitalter. Mit dem Vidnoz AI Headshot Generator erstellen Sie in wenigen Sekunden professionelle Anwaltsfotos aus einfachen Selfies – ideal für Ihre Kanzlei Website, LinkedIn oder Visitenkarten. Und das ganz ohne echtes Fotoshooting. Diese KI für Juristen kostenlos hilft Ihnen, Ihr professionelles Erscheinungsbild mit wenigen Klicks aufzuwerten.

AI Headshot Generator

Erstellen Sie ganz einfach professionelle Headshot von Ihren Selfies ohne physisches Fotoshooting und sparen Sie so Zeit und Energie.

Hauptfunktionen
  • Mehr als 40 Hintergründe und Anwalts-Outfits für realistische Studiofotos
  • Automatisierte Generierung mehrerer Bewerbungsfotos in einem Durchlauf
  • Professionelle Darstellung für Online-Profile und Werbematerialien
  • Kombinierbar mit dem „sprechenden Avatar“ von Vidnoz für interaktive Webauftritte

So einfach funktioniert's:

Schritt 1: Laden Sie ein gut beleuchtetes Portraitfoto (JPG, PNG, WEBP) hoch

Schritt 2: Wählen Sie Geschlecht und gewünschten Stil aus

Schritt 3: Klicken Sie auf „KI Bewerbungsfoto kostenlos erstellen“

ki profilbild fuer juristen mit vidnoz

Schritt 4: Nach wenigen Sekunden können Sie Ihre neuen Anwalts Fotos herunterladen

ki profilbild fuer juristen mit vidnoz download

Tipp: Ideal für Kanzleien, die ohne teure Fotoshootings schnell zu einem einheitlichen und professionellen Außenauftritt gelangen wollen.

Häufige Fragen zur besten KI für Juristen

Das hängt vom Anwendungsfall ab. Wer KI für Anwälte zur Recherche sucht, profitiert besonders von spezialisierten Plattformen wie Lex Machina oder Noxtua. Für die automatisierte Vertragserstellung empfehlen sich Tools wie Amto oder ChatGPT. Für integrierte Lösungen im Kanzleialltag bieten sich Plattformen wie IVO oder Libra.ai an. Viele dieser KI-Tools für Juristen sind in kostenlosen Versionen testbar.

Auch die beste KI für Jura ersetzt keine juristische Prüfung durch Menschen. Limitationen sind u. a.:

  • Mögliche Fehler durch veraltete oder unvollständige Trainingsdaten
  • Fehlende Kontext Kenntnis bei komplexen juristischen Sachverhalten
  • Potenzielle Datenschutz- und Vertraulichkeit Risiken
  • Ethikfragen bei der automatisierten Mandatsbearbeitung

Notice: KI ist ein starkes Hilfsmittel – aber immer in Ergänzung zur juristischen Fachkompetenz.

In Deutschland arbeiten Jurist:innen täglich mit Systemen wie dem Elektronischen Rechtsverkehr (ERV), dem beA (besonderes Anwaltspostfach) sowie mit Gerichts Portalen wie EGVP, Justizportal Bund/Länder, und Juris zur Gesetzes- und Urteilsrecherche.

Fazit

Immer mehr Kanzleien setzen heute auf KI für Juristen, um wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren, Fehler zu minimieren und Mandate effizienter zu betreuen. Egal ob bei der Recherche, Vertragsprüfung oder Dokumentenerstellung – die passende KI-Anwendung macht den Unterschied.

Probieren Sie die vorgestellten KI Tools für Juristen kostenlos aus – und entdecken Sie, wie moderne KI für Anwälte Ihren Kanzleialltag revolutionieren kann. Und wenn Sie gerade Ihre Außendarstellung verbessern möchten, ist Vidnoz die ideale Lösung für ein modernes, überzeugendes Anwaltsprofil.

ÜBER DEN AUTOR
authot

Ida Müller

Ida ist eine erfahrene Redakteurin bei Vidnoz, die sich auf das Schreiben von Tech-Blogs spezialisiert hat. Vertraut mit verschiedenen Videobearbeitungsprogrammen auf dem Markt und gut darin, Beiträge zum Thema Video zu schreiben. Alle von ihr ausgewählten Themen sollen den Benutzern mehr Vorteile bieten.